Massivbau

Massivbau

Massivbau

Massivbau

Massivbau

Massivbau

Massivbau

Massivbau

Massivbau

Massivbau

Herzlich willkommen

auf der Homepage der Professur für Massivbau.

Die Professur gehört zu den vier Bauingenieurprofessuren, die an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät im Rahmen der Umsetzung des Konzeptes für die standortübergreifende Ingenieurausbildung in den Bereichen Bauen, Landschaft und Umwelt (BLU-Konzept) eingerichtet wird.

Der Massivbau mit seinen Bauwerken und Bauteilen u.a. aus Stahlbeton, Spannbeton und Mauerwerk besitzt im Bauingenieurwesen eine zentrale Bedeutung. Die Forschungsaktivitäten der Professur sollen sich dem Bereich der Entwicklung von geeigneten Tragwerkskonzepten, der materialgerechten Modellbildung und konstruktiven Umsetzung und Fertigung, der Auswahl und Kombination von (traditionellen oder/und neuen, innovativen) Werkstoffen und nachhaltigen Bauweisen sowie der sicheren und wirtschaftlichen Bemessung widmen.

Im neu eingeführten Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen sollen in der Lehre die Grundlagen der Bautechnik und Baukonstruktion sowie die Einführung in den Massivbau gelegt werden. Im anschließenden Masterstudium werden ausgewählte Aspekte des Massivbaus vertieft.

Die Besetzung der W3-Professur „Massivbau“ wird demnächst erfolgen.