Lehraufgaben der Professur Verhaltenskunde
Die Professur Verhaltenskunde vertritt Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang "Agrarwissenschaften" und im Masterstudiengang "Nutztierwissenschaften". Den Studierenden werden grundlegende Kenntnisse in Verhaltensbiologie und -physiologie nahe gebracht. Vertiefende Kenntnisse an forschungsorientierten Beispielen werden vermittelt in Nutztierethologie und Animal Welfare mit den Schwerpunkten Kognition, Emotion, Sozialverhalten und Bioakustik sowie zu den Ansprüchen von Nutztieren an Verhalten und tiergerechte Haltung im Kontext von Tierschutz, Management und Ethik.
Lehrmodule
Bachelor Agrarwissenschaften
- Grundlagen der Tierernährung, Hygiene und Verhaltenskunde
Master Nutztierwissenschaften
- Tiergesundheit und Wohlbefinden
- Tierhaltung und Gesundheitsmanagement