06.06.2025 Innovative digitale Lösungen für autonomes Herdenmanagement – Verbundprojekt „AutoPasture“ gestartetMit der feierlichen Auftaktveranstaltung im Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf startete am 2. Juni offiziell das Projekt… weiterlesen
27.05.2025 Nachruf zum Tod von Herrn Prof. Dr. agr. habil. Asmus DoweDie Universität Rostock, die Fakultät für Agrar, Bau und Umwelt und die Mitglieder der Professur Phytomedizin trauern um Herrn Prof. Dr. Asmus Dowe. weiterlesen
22.05.2025 Die Lange Nacht, die Wissen schafft!Die Lange Nacht der Wissenschaften ist eine Traditionsveranstaltung der Regiopol-Region Rostock. Die Universität Rostock und zahlreiche Wissenschafts-… weiterlesen
03.05.2025 In Zukunft Uni- oder nicht?Diese und viele andere Fragen stellten sich etwa 40 SchülerInnen der Klassenstufen 11 und 12 aus insgesamt 7 Schulen am gestrigen Unischnuppertag… weiterlesen
16.04.2025 Exzellenzforschung in MV: „KI-TIERWOHL“ erforscht innovative Ansätze für Tierwohl und -gesundheitDas interdisziplinäre Projekt wird mittels Künstlicher Intelligenz (KI) sowie Bildverarbeitung, Bioakustik und Sensortechnologien das Wohl von Labor-… weiterlesen
13.03.2025 Schülergruppe aus Brunsbüttel erkundet die Welt der Wissenschaft an der Universität RostockAm 11. und 12. März 2025 besuchte eine Schülergruppe aus Brunsbüttel im Rahmen ihrer Naturwissenschaftlichen Woche die Universität. Begleitet von… weiterlesen
19.02.2025 PFAS und Arzneimittel im Wasserkreislauf - Im Hinblick auf die gesetzlichen Anforderungen - ein RückblickAm 12. Februar 2025 fand an der Universität Rostock ein Workshop zu Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) sowie Arzneimitteln im Wasserkreislauf… weiterlesen
31.01.2025 Veranstaltungsankündigung: PFAS und Arzneimittel im Wasserkreislauf - Spurenstoffe im Wasserkreislauf Workshop für die Aufgabenträger der Wasserwirtschaft weiterlesen
30.01.2025 Wissenschaftswoche am Johann - Wolfgang – von - Goethe Gymnasium in PritzwalkMit Wissenschaft und Forschung der Agrartechnologie und Verfahrenstechnik zum MINT - Studium motivieren! weiterlesen
08.01.2025 21. International Probabilistic Workshop (IPW 2025): Rostock wird Forum für Ingenieurwissenschaft und UnsicherheitsmanagementVom 10. bis 12. September 2025 wird die älteste Universität Nordeuropas, die Universität Rostock, Gastgeber für den 21. International Probabilistic… weiterlesen