18.12.2017 Bald Mecklenburger Eichelkaninchen als Leckerbissen?Kaninchenfleisch ist beliebt. So werden in Deutschland jährlich 41.000 Tonnen Kaninchenfleisch verzehrt. Dies entspricht etwa 24 Millionen Kaninchen… weiterlesen
07.12.2017 Konzept der Universität Rostock zur Ölhavarie-Bekämpfung erfolgreich auf der Warnow erprobtDie Wissenschaftler um Professor Fokke Saathoff von der Professur Geotechnik und Küstenwasserbau forschen unter anderem zum Küsten-und… weiterlesen
27.11.2017 Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) vergebenAm 23. November 2017 wurde in Freiburg der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte IGN-Forschungspreis für artgerechte Nutztierhaltung vergeben. weiterlesen
27.11.2017 Vorsitz der Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN-Normenausschuss KRdL Frau Prof. Dr. Petra Wolf, Professur Ernährungsphysiologie und Tierernährung, wurde am 24. November 2017 zur 1. Vorsitzenden der Kommission… weiterlesen
19.10.2017 Exzellenzprojekt WETSCAPES stellt sich Vertretern der EU-Kommission vorAm 17. Oktober 2017 fand an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock eine Projektbesichtigung des Verbundprojektes… weiterlesen
13.10.2017 Landschaftswandel im Rostocker OstenIn der Woche vom 9. bis 13. Oktober 2017 fanden sich knapp 30 Studierende und Nachwuchswissenschaftler zusammen, um mit digitalen Methoden den… weiterlesen
18.08.2017 9. Internationaler Workshop zur Cestoden Systematik und Phylogenie Im Zeitraum vom 05.08. – 10.08.2017 fand an der Universität Rostock, AUF der 9. Internationale Workshop zur Cestoden Systematik und Phylogenie statt. weiterlesen
21.07.2017 Prof. Dr. Henning Bombeck erhält Förderpreis für Lehre der Universität Rostock 2017Prof. Dr. Henning Bombeck wird für seine Lehrveranstaltung Planung im Dorf, die er im Masterstudiengang Umweltingenieurwissenschaften abgehalten hat,… weiterlesen
05.07.2017 Professur Abfall- und Stoffstromwirtschaft: 10 Jahre erfolgreiches Promotionsprogramm "Stoffliche und energetische Verwertung von Abfällen und Biomasse" Die Förderung von Nachwuchswissenschaftlern hat an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät einen besonderen Stellenwert. Ein gutes Beispiel… weiterlesen
26.06.2017 Jan Langbein und Birger Puppe: Ducklings imprint on the relational concept of same or differentTechnischer Kommentar zu einem Artikel in der Science veröffentlicht weiterlesen