Girl's Day 2015

Im Rahmen des Berufsorientierungsprojekts „Girls‘Day“ besuchten am 23. April 2015 zwei Schülerinnen der Realschule Nordlicht in Rostock die Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, um sich über die möglichen Tätigkeitsfelder einer Biologie-/Chemielaborantin in den Bereichen Agrarwissenschaften und Tiermedizin zu informieren.

Unter dem Motto „Was frisst mein Pony da eigentlich?“ gewannen die Mädchen erste Einblicke in die Untersuchung und Beurteilung von Futtermitteln. Dabei lernten sie die unterschiedlichen Prozesse von der Annahme und sensorischen Beurteilung einer Futterprobe über die weiterführenden Analysen mittels verschiedener Verfahren im Labor sowie die abschließende Beurteilung im Hinblick auf die Versorgung und Gesundheit des Tieres kennen.

Am Girls'Day öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Die Mädchen lernen dort Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind.


Zurück zu allen Meldungen