Herz und Seele für die Landwirtschaft - Studierende der AUF am Ort des Geschehens

Die Exkursionsteilnehmenden vor dem Hofcafé von Hof Postma in Lambrechtshagen, Foto: Katrin Schönherr
Exkusionsgruppe bei Besichtigung des Milchviehstalls des Landwirtschaftliches Milchhofes "Am Recknitztal" eG; Foto: Felix Schön

Schon am Vormittag erhielten die Studierenden am ersten Haltepunkt der Exkursion auf dem 1.100 Hektar großen Hof Postma in Lambrechtshagen einen tiefen Einblick in die landwirtschaftliche Produktion und Vermarktung. Der Betriebsleiter Nils Postma führte die Exkursionsgäste über sein Hofgelände. Er zeigte den baulichen Fortschritt auf dem Hof als auch betriebliche Neuheiten, wie die neuen Ferienwohnungen und das Hofcafé inklusive der Herstellung von eigenem Eis. Mithilfe der Landgesellschaft und ausgeschriebenen Förderprogrammen ist es dem Landwirtschaftsbetrieb über die Jahre gelungen, sich in verschiedenen Geschäftsfeldern neu aufzustellen. „In der Landwirtschaft wird einem nichts geschenkt, aber zusammen kann man viel erreichen“, betonte Nils Postma. Der Betriebsleiter kann auf das Erreichte sehr stolz sein. Die Laktationsleistungen von mehr als 10.000 kg/Kuh/Jahr sowie ein gewonnener MSD-Tiergesundheitspreis für seine Kälberhaltung sprechen für den Erfolg des landwirtschaftlichen Unternehmens und seiner Mitarbeitenden.

Moderne neugebaute Gebäude konnten die Studierenden auch in Striesdorf bewundern. Seit der Fertigstellung im November 2022 verzeichnet der landwirtschaftliche Betrieb „Am Recknitztal“ eine LN (Landnutzungsfläche) von 1.854 ha und eine Asphaltfläche von 30.000 m². Die Teilnehmer der Exkursion erhielten Einblicke in die Reihe der neugebauten Betriebsgebäude. Dazu gehörten eine Biogasanlage sowie Milchviehställe mit Melkkarussell. Auch hier gab die Landgesellschaft tatkräftige Unterstützung bei der Errichtung des Betriebsgeländes. Mit einem Fördersatz von knapp 40 % konnte der Bau eines abgedeckten Güllebehälters mit einem Durchmesser von 38 m realisiert werden.

 

Kontakt:
Universität Rostock
Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät
Felix Schön, Bachelorstudent Agrarwissenschaften


Zurück zu allen Meldungen