In Zukunft Uni- oder nicht?

Fotos: Katrin Schönherr

Diese und viele andere Fragen stellten sich etwa 40 SchülerInnen der Klassenstufen 11 und 12 aus insgesamt 7 Schulen am gestrigen Unischnuppertag (29.04.2025) plus an der AUF und weiteren Fakultäten der Universität Rostock. Sie besuchten die Professuren für Grünland- und Futterbau, Abfall-und Stoffstromwirtschaft und die Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik. Dabei erhielten sie vielfältige Einblicke in Themenschwerpunkte der nachhaltigen kombinierten stofflichen und energetischen Nutzung von Biomasse sowie die Herstellung von Biokohlen und Biogas, inklusive deren Aufbereitung von Biomassen durch chemo-physikalische Verfahren. Des Weiteren nahmen sie an einem Bodenexperiment teil und konnten die Funktionsweise eines Nahinfrarotspektrometers näher betrachten. Diese Einblicke waren für die GymnasiastInnen aus Mecklenburg-Vorpommern wichtig um eine Vorstellung vom agrarwissenschaftlichen Studium in Rostock zu bekommen und eventuelle Berufswege kennenzulernen.

Wir wünschen allen SchülerInnen eine erfolgreichen Werdegang und möchten uns bei allen Beteiligten, die diesen Tag ermöglicht haben, bedanken.

Kontakt:
Universität Rostock
Fakultät für Agrar, Bau und Umwelt
Öffentlichkeitsarbeitsgruppe
Katrin Schönherr
E-Mail senden


Zurück zu allen Meldungen