„Innovationsforen Mittelstand“, gefördert vom BMBF, bringen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen zusammen, damit zukunftsweisende Kooperationen entstehen können. Die Professur für Geodäsie und Geoinformatik ist Mitinitiator des Innovationsnetzwerks INNOGEO (Interdisziplinäres Netzwerk zur Förderung von Innovationen in der Geoinformationswirtschaft). Dieses unterstützt die Geoinformationswirtschaft und deren Nutzer durch Innovationen und Impulse zur Entwicklung neuer Ideen für Lösungen und Anwendungen in vier regional verankerten Schwerpunktfeldern:
● Urbane und Raumplanung,
● Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft,
● Tourismus,
● Maritime Umwelt und Verkehr
Am 16. und 17. Mai 2018 fand im Technologiepark Warnemünde das Innovationsforum statt, in dem die zuvor in drei Workshops generierten innovativen Ideen diskutiert wurden. Nun geht es in die Konkretisierung und den weiteren Netzwerkausbau.
Einen interessanten Mitschnitt zur Veranstaltung stellte MV 1 zusammen, der erste private Fernsehsender, der in ganz Mecklenburg-Vorpommern zu empfangen ist. Zu sehen unter: