Das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommern (EPLR MV 2014 – 2020) die Zusammenarbeit der operationellen Gruppe „DRAINFIT“ mit einem Gesamtvolumen von etwa 650 000 Euro.
Vor dem Hintergrund der Belastung der Grundwasserkörper sowie der Fließ-, Stand- und Küstengewässer durch erhöhte Nährstoffeinträge (Nitrat, Phosphat) arbeiten Partner aus der Praxis (Landwirtschaftsbetrieb Müller & Mundt GbR), Agrarberatung (LMS Agrarberatung GmbH; Projekt-Federführung) und Forschung (Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät sowie Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei) gemeinsam an neuen und innovativen Strategien zur Minderung der Nährstoffeinträge für drainierte landwirtschaftlich genutzte Flächen. Ziel ist es, hochwertige landwirtschaftliche Produkte zu erzeugen und gleichzeitig Nährstoffauswaschungen zu verringern. Es sollen während der insgesamt vierjährigen Projektlaufzeit sowohl wasserseitige (Kombination aus kontrollierter Dränung und reaktivem Graben) als auch acker- und pflanzenbauliche Maßnahmen erprobt und ausgewertet werden. Erste Voruntersuchungen wurden bereits während der Abflussperiode 2015/16 durchgeführt.
Die Konzeption und Umsetzung eines reaktiven Grabens auf einer landwirtschaftlich genutzten, dränierten Fläche ist als neuartige und vielversprechende Maßnahme ein Schwerpunkt des Innovationsprojekts. Durch sogenannte kontrollierte Dränung wird der Dränwasserabfluss reguliert, die Verweilzeit des Wassers im Boden und folglich der Abbau von Nährstoffen (Denitrifikation) erhöht. Der Denitrifikationsprozess wird durch Einleiten des Drainagewassers in einen sogenannten reaktiven Graben unterstützt. Durch mikrobielle Prozesse an organischem Füllmaterial (Holzhackschnitzel) erfolgt der Abbau von Nitrat und somit ein verminderter Nährstoffeintrag ins Oberflächenwasser.
Kontakt:
Prof. Dr. Bernd Lennartz
Universität Rostock
Agrar-und Umweltwissenschaftliche Fakultät
Telefon: ++49 (381) 498 3180
Fax: ++49 (381) 498 3122
e-mail: bernd.lennartz(at)uni-rostock.de