Professur Künstliche Intelligenz für nachhaltiges Bauen gewinnt Best Paper Award und richtet das 37th Forum Bauinformatik 2026 aus

Urkunde Best Paper Award 36th Forum Bauinformatik; Foto: Nils Sören Krause
Bei der Preisübergabe (v.l. Barış Özcan, Hristo Vassilev, Qirui Huang, Oliver Schulz, Anne Göbels und Nils Sören Krause); Foto: Shujiao He & Anna Deriks © FBI2025

In der vergangenen Woche fand das 36th Forum Bauinformatik 2025 an der RWTH Aachen University statt, organisiert von dem Geodätischen Institut und Lehrstuhl für Bauinformatik & Geoinformationssysteme sowie dem E3D Institute of Energy Efficiency and Sustainable Building.

Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam rund um Barış Özcan, Hristo Vassilev, Qirui Huang, Oliver Schulz und Anne Göbels, wie allen Teilnehmenden, Autorinnen und Autoren, Gutachterinnen und Gutachtern, Sponsoren sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.

Wir freuen uns ganz besonders, dass Nils Sören Krause, Miguel Guzmán-Merino und Dennis Grauer vom Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz für Nachhaltiges Bauen der Universität Rostock mit ihrem Beitrag  „An Evaluation of Zero-shot Classification of Multi-Modal Foundation Models for Point Clouds“ mit dem Best Paper Award ausgezeichnet wurden! 

Dieser Erfolg unterstreicht die exzellente Forschung an der Professur Künstliche Intelligenz für nachhaltiges Bauen.

Das Forum Bauinformatik 2026 wird an der Universität Rostock stattfinden wird!
Hiermit laden wir alle Forschenden, Studierenden und Interessierten ein und freuen uns auf eine inspirierende Konferenz in der schönen Universitätsstadt Rostock.

Kontakt:
Universität Rostock
Fakultät fpür Agrar, Bau und Umwelt
Professur Künstliche Intelligenz für nachhaltiges Bauen
Nils Sören Krause
E-Mail senden


Zurück zu allen Meldungen