RESQ-DAPRO - Überwachung der Wasserqualität mithilfe der Fernerkundung

Das Hauptziel des Projektes „UAS-Fernerkundung zur Überwachung der Wasserqualität des Ak-Buura Flusses der Stadt Osch, Kirgistan“ ist die Bestimmung verschiedener Parameter der Wasserqualität entlang des Flusses Ak-Buura, Osh, basierend auf fernerkundlichen Daten unterschiedlicher Skalen, vom Satelliten bis zum unbemannten Luftfahrzeug (ugs. Drohne). Zugleich soll sich das Projekt mit den verschiedenen Ursachen verminderter Wasserqualität beschäftigen und Lösungskonzepte für lokale Entscheidungsträger erarbeiten. Mit der Wasserqualität als Focus dieses Projekts beschäftigen wir uns mit allen drei Forschungsfeldern der BMBF-Ausschreibung - Gesundheitswesen, Ernährungssicherheit und selbstverständlich Wasserversorgung.

Das Projekt startete am 15.06.2017 und hat eine Laufzeit von zwei Jahren. Das Fördervolumen beträgt knapp 150.000 Euro. Projektleiter ist Dr.-Ing. Görres Grenzdörffer, Projektbearbeiter ist Dr.-Ing. Ramatullah Igamberdiev. Die Universität Rostock kooperiert in diesem Projekt mit vielen Partnern aus der Region, so u.a. National Academy of Sciences of Kyrgyzstan – South Division, Osh Technological University, Osh State University, State Agency for Nature Protection and Forestry Management of the Government of the Kyrgyz Republic – Osh Branch, Osh Department of River Basin and Water Resources, Ministry of Agriculture and Amelioration of the Kyrgyz Republic und Regional Department of Hydrometeorological System Support and Environmental Monitoring, Ministry of Emergency Situations.

Kontakt:
Universität Rostock
Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät
Professur für Geodäsie und Geoinformatik
Dr. Görres Grenzdörffer
Justus-von-Liebig-Weg 6
18059 Rostock
Tel.: +49 (0) 381 498 - 3206
Email senden


Zurück zu allen Meldungen