Verbundvorhaben FlexiMod erfolgreich abgeschlossen

Projektinhalte von Fleximod; Abbildung Professur Abfall- und Stoffstromwirtschaft

Ziel des Forschungsvorhabens war die Weiterentwicklung eines modellbasierten Prognosetools für die flexible Biogaserzeugung in großtechnischen Biogasanlagen. Zur Vorhersage der dynamischen Biogasproduktion wurden dabei empirische Reaktionsmodelle hinsichtlich der konkreten Anforderungen für eine bedarfsgerechte Biogas- bzw. Strombereitstellung an Bestandsanlagen evaluiert und angepasst.

Auf Basis der Forschungsergebnisse können belastbare Aussagen zu den konkreten Möglichkeiten und Herausforderungen der praxisnahen Prozesssimulation ermittelt werden. Somit bieten die Projektinhalte eine belastbare Grundlage, um wissenschaftliche Methoden zur Prozesssimulation und -überwachung mittelfristig im regulären Praxisbetrieb an großtechnischen Biogasanlagen zu etablieren.

Die erfolgreiche Durchführung ist beispielhaft für die erfolgreiche Kooperation der Professur Abfall- und Stoffstromwirtschaft der Universität Rostock mit dem DBFZ (Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH).

Kontakt:
Universität Rostock
Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät
Professur für Abfall- und Stoffstromwirtschaft
Prof. Dr. Michel Nelles
E-Mail senden

FH Münster
Energie · Gebäude · Umwelt
Professur Verfahrenstechnik, Abfall- und Recyclingwirtschaft
Prof. Dr.-Ing. Sören Weinrich


Zurück zu allen Meldungen