Klima- und sozialgerechte Stadt; Collage: © Hendrik Jansen / bjp - bläser jansen partner

Städtebau & Mobilität in der Stadt der Zukunft
Prof. Dr.-Ing. Hendrik Jansen

Inhalt
Das Bild unserer Städte ist seit jeher durch den Zeitgeist des Städtebaus und die Infrastruktur der Mobilität geprägt worden. Stadt formt dabei die Mobilität und Mobilität formt Stadt. Aus dieser Wechselwirkung hat sich im Laufe der Jahrhunderte das charakteristische Bild der europäischen Stadt entwickelt und bewährt. Derzeit erzeugen die großen gesellschaftlichen Transformationen der Verkehrswende, Energiewende oder Wohnraummangel verbunden mit sozialen Ungleichheiten, weitereichende Herausforderungen für die Stadtentwicklung. Die räumliche Umsetzung dieser Transformationen erfordert ein Umdenken für eine Vielzahl von Disziplinen der räumlichen Planung. Der Vortrag zeigt anhand von aktuellen Forschungen und praktischen Beispielen wie ein nachhaltiger Städtebau und nachhaltige Mobilität aussehen können, und wie diese einen Beitrag zu einer klima- und sozialgerechten Stadt leisten können.

Referent
Prof. Dr.-Ing. Hendrik Jansen ist seit 2024 Professor für Nachhaltigen Städtebau & Mobilität an der Universität Rostock. Zuvor studierte er von 2006 bis 2012 Raum- und Stadtplanung an der TU Dortmund und San Diego State University. Danach war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland tätig und promovierte 2019 an der TU Dortmund. Zwischen 2019 und 2021 war er Vertretungsprofessor für Städtebau an der TU Dortmund. Seit 2012 ist er Partner und Geschäftsführer des Büros bjp | bläser jansen partner GbR in Dortmund / Berlin. Prof. Dr. Jansen hat über 12 Jahre Berufserfahrung in der Planung und Gestaltung von Städten und Gemeinden.

Veranstaltungsort
Hörsaal JLW8-HS1, Justus-von-Liebig-Weg 8, 18059 Rostock