Internationaler Wissens- und Technologietransfer
Die globalen Herausforderungen wie Klimawandel oder Wasser- und Rohstoffknappheit können nur gelöst werden, wenn neue Technologien entwickelt und weltweit vertrieben werden.
Vor diesem Hintergrund engagiert sich die Professur ASW bereits seit Jahren im internationalen Wissens- und Technologietransfer.
Im Arabischen Raum und China werden derzeit vorwiegend praxisorientierte Projekte in den Bereichen Abfallwirtschaft/Abfalltechnik sowie der stofflichen und energetischen Verwertung von Biomasse bearbeitet.
Die wesentlichen Handlungsfelder sind:
- Wissenschaftliche Begleitung von internationalen Umweltschutzprojekten
- Unterstützung von Unternehmen im Rahmen des Technologietransfers (Förderung internationaler Kooperationen sowie Ausbau und Pflege von internationalen Netzwerken)
- Organisation und Veranstaltung von internationalen Umwelttagungen im Ausland (Arabischer Raum und China)
- Aus- und Weiterbildung von internationalen Fachkräften