Lehre:
In den Lehrveranstaltungen der Professur für Baustatik und Baudynamik werden im Rahmen der Bachelorstudiengänge Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwissenschaften grundlegende und spezifische Kenntnisse für die Strukturanalyse vermittelt. Dafür werden die folgenden Module angeboten:
- Baumechanik 1 – Technische Mechanik (6 LP, Wintersemester)
- Baumechanik 2 – Festigkeitslehre (6 LP, Sommersemester)
- Baustatik 1 – Modellierung und statische Berechnung (6 LP, Wintersemester)
- Baustatik 2 – Nichtlineare und zeitlich veränderliche Probleme (6 LP, Sommersemester)
Zur Vertiefung der Kenntnisse zu den Themen dieser Lehrveranstaltungen können im Masterstudiengang Bauingenieurwesen die folgenden Module belegt werden:
- Baudynamik (6 LP, Wintersemester)
- Numerische Modellierungsmethoden (6 LP, Wintersemester)
- Experimentelle Strukturdynamik und Systemidentifikation (6 LP, Sommersemester)
Darüber hinaus beteiligt sich die Professur Baustatik und Baudynamik im Rahmen des Masterstudiengangs Bauingenieurwesen an den Modulen
- Studierendenkonferenz „Zukunft des Bauwesen s“ (6 LP, Wintersemester)
- Integratives Projekt (6 LP, Sommersemester)