Forschung für Moorlandschaften der Zukunft – Werden Sie Teil von WETSCAPES2.0!

Schaffen Sie in einem interdisziplinären und internationalen Team Wissen über die neuartigen Ökosysteme wiedervernässter Moore: Im Rahmen des DFG-geförderten Sonderforschungsbereichs „WETSCAPES2.0“ suchen wir engagierte Wissenschaftler*innen und technische Expert*innen, die unser Team verstärken.

Wir suchen:

  • 1 Wissenschaftliche Koordinator*in
  • 10 Postdocs mit Forschungserfahrung
  • 16 Doktorand*innen mit Forschungsdrang
  • 4 Technische Expert*innen mit Know-how

Unser Forschungsnetzwerk vereint die Expertise folgender Institutionen:

  • Universität Rostock
  • Universität Greifswald
  • IGB Berlin
  • GFZ Potsdam
  • Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Max-Planck-Institut für Biogeochemie Jena
  • Humboldt-Universität zu Berlin

Gemeinsam erforschen wir die einzigartigen Ökosysteme wiedervernässter Moore und ihre Rolle in Landschaft, Klima und Naturhaushalt. Werden Sie Teil eines visionären Projekts, das Biologie, Hydrologie, Biogeochemie und Modellierung miteinander verbindet.

Mehr Informationen zu Forschung, Team und Bewerbung unter:
www.uni-greifswald.de/wetscapes2

Wir freuen uns auf Sie!