C3: Peatlands in the landscape – impact of rewetting on the surroundings
Projektleitung: Prof. Florian Jansen
Doktorandin: Nele Bettels
C3 wird den Einfluss von wiedervernässten Mooren auf die Nicht-Waldvegetation in ihrer Umgebung untersuchen. Das Teilvorhaben zielt darauf ab, die räumliche Ausdehnung und Stärke des Einflusses von wiedervernässten Mooren auf ihre Umgebung abzuschätzen; zu untersuchen, wie sich die Wiedervernässung auf die Landschaftsstabilität, die biologische Vielfalt und den Beitrag von Feuchtgebieten zur Abschwächung der Klimaerwärmung auswirkt; und potenzielle Kollateralschäden für landwirtschaftliche Flächen und Wohngebiete zu ermitteln. C3 wird sich auf die direkten und indirekten Einflüsse der Wiedervernässung auf die Vegetationsdynamik konzentrieren und eine Klassifizierung der Vegetationentwickeln, um bioindikative Karten zu erstellen, die für die Wasserverfügbarkeit in und um wiedervernässte Moorgebiete verwendet werden. C3 wird einen Beitrag zu WETSCAPES2.0 leisten, indem es Grundwasser, Veränderungen der Evapotranspiration, Wärmefluss und Biodiversität in wiederhergestellten Feuchtgebieten kartiert.