Cordula Gutekunst
M. Sc. Global Change Management
Cordula Gutekunst war von Januar 2019 bis August 2022 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Landschaftsökologie und Standortkunde beschäftigt. Im Projekt und Graduiertenkolleg Baltic TRANSCOAST beschäftigte sie sich mit den Ursachen von Methanproduktion- und emissionen aus entwässerten und teilweise wiedervernässten Küstenmooren.
Curriculum Vitae
- Seit 03/2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Landschaftsökologie und Standortkunde, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Universität Rostock
- 2016-2019: Studium M.Sc. Global Change Management, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
- Thema Masterarbeit: The effect of topsoil removal and Sphagnum spreading on the net greenhouse gas balance of a rewetted peat bog - Implications for restoration practices
- 2013–2016: Studium B.Sc. Biologie, Freie Universität Berlin
- Thema Bachelorarbeit: Water repellency in dryland soils: Investigating biotic and abiotic factors