Herzlich willkommen
auf der Webseite der Professur Soziologie ländlicher Räume!
Über viele Jahre schienen Dörfer und Kleinstädte sowie die sich auf dem Lande vollziehenden sozialen und demographischen Veränderungen in einer so urbanisierten Gesellschaft wie Deutschland kein relevantes Forschungsgebiet mehr zu sein. Doch ist seit einiger Zeit ein vermehrtes Interesse an Stadt-Land-Unterschieden, aber auch an „Landlust“ und „neuer Ländlichkeit“ zu verzeichnen. Kritische, gleichermaßen umfassende wie kleinräumige sozialwissenschaftliche Forschung ist deshalb notwendig, um raumbezogene Stereotypen zu hinterfragen und ein differenziertes Bild der Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen in der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts zu zeichnen.
Die Professur – eine von gerade einmal zwei dieser Denomination in ganz Deutschland – ist seit Mai 2025 in gemeinsamer Berufung mit dem Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume und Fischerei, mit Prof. Dr. Annett Steinführer besetzt.
Schauen Sie sich gern auf der Webseite der Professur um. Wenn Sie Fragen zum Lehrangebot, Ideen für Forschungs- oder Lehrkooperationen oder inhaltliche Nachfragen haben, melden Sie sich am besten per E-Mail.