Lange Nacht der Wissenschaften - wir sind wieder dabei

Sehr geehrtes Publikum der Rostocker Wissenschaftsnacht,
am Donnerstag, dem 15. Mai, laden wir Sie samt Familie und Freunden herzlich ein, zu Mitwissern zu werden. Die Mitarbeitenden der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät und ihre Kooperationspartner nehmen wieder an der Langen Nacht der Wissenschaften teil. Wir laden alle Interessierten recht herzlich zum Anschauen, Experimentieren und Diskutieren ein. Auf dem Campus am Justus-von-Liebig-Weg 6b warten wieder zahlreiche Aktivitäten auf Sie.

Folgende Kooperationspartner der Fakultät haben sich bereits angemeldet:

  • Forschungsinstitut für Nutztierbiologie, Dummerstorf
  • Julius Kühn-Institut, Institut für Züchtungsforschung an landwirtschaftlichen Kulturen, Groß Lüsewitz

Impressionen von der letzten Langen Nacht der Wissenschaften


  • Programm im und am Tierforschungsgebäude
    Im Foyer des neuen Labor- und Bürogebäudes warten interessante Informationsstände auf Sie. Traditionell öffnen sich auch wieder die Türen zum modernen Biogaslabor, um über neueste Forschungsergebnisse zu berichten. Es ist für alle Interessierte etwas dabei. Natürlich gibt es auf den Grünflächen am und vor dem Gebäude traditionsgemäß Technik zum Anfassen.