Herzlich willkommen!
Die Professur Tierernährung und Ernährungsphysiologie vertritt in Forschung und Lehre das umfassende Gebiet der Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere, einschließlich der Futtermittelkunde, Ernährungsphysiologie und Diätetik.
Der Forschungsschwerpunkt der Professur liegt auf der Entwicklung innovativer Lösungen für eine ressourcenschonende und tiergerechte Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere und somit auf der Erarbeitung von praxisorientierten Fütterungsstrategien zur Umsetzung einer nachhaltigen Tierernährung.
An der Professur werden den Studierenden im Bachelor- und Masterstudium praxisrelevante Aspekte zur Futtermittelkunde, Ernährung und Ernährungsphysiologie unterschiedlicher Tierarten und zu Fütterungsfehlern und erforderlichen diätetischen Maßnahmen vermittelt.
Im Zusammenhang mit der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, betreut und unterstützt die Professur Studierende und Promovierende bei der Durchführung und Umsetzung von Forschungsprojekten und dem Erstellen von Qualifizierungsarbeiten. Außerdem besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung zur Fachtierärztin/zum Fachtierarzt für Tierernährung und Diätetik.





