Prof. Dr. agr. habil. Sandra Rose

- Leitung der Professur landwirtschaftliche Verfahrenstechnik -

Arbeitsfeld: Verfahrensgestaltung in der Tierhaltung - Smart Livestock Farming - Optimierung von Verfahren in der Milchviehhaltung, der automatisierten Milchgewinnung (AMS) und Milchqualitätsbeurteilung sowie der sensortechnischen Erfassung von Tierparametern - Precision Dairy Farming und Land-/Agrartechnik: Digitalisierung in der Verfahrenstechnik Pflanze mit Schwerpunkt Mähdrusch, Projekteinwerbung/ -administration

Bereich: Professur für landwirtschaftliche Verfahrenstechnik

Anschrift / Gebäude: Justus-von-Liebig Weg 6b Zimmer: 24

Mitarbeiter/-in seit: 01.09.2024

Tel.: + 49 (0)381 / 498 3345

E-Mail senden

Mitarbeit in Gremien und wissenschaftlichen Gesellschaften

  • Mitglied im International Committee of Animal Recording (ICAR) (Service-ICAR s.r.l.), Recording devices sub-committee, Test Centre-Vertretung,
  • Vorstandsmitglied in der Wissenschaftlichen Gesellschaft der Milcherzeugerberater e. V. (WGM), Vorstandsmitglied
  • Mitglied im Committee of European Conference of Precision Livestock Farming (ECPLF),
  • Mitglied in der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V. (DLG), Ausschuss Technik in der Tierhaltung,
  • Vorsitzende im Verein Deutscher Ingenieure (VDI), Fachausschusses "Lehre und angewandte Forschung" an Fachhochschulen,
  • Revierwer für Journal of Dairy Science u. a. peer-reviewed Journals,
  • Gutachterin für EU-Projekte (7. EU-Rahmenprogramm)