Externe Promotionen
Prof. Bill ist Mitgutachter und Betreuer von Dissertationen, die an anderen Fakultäten oder Universitäten bearbeitet und abgeschlossen werden.
Dr. rer. nat. Maximilian Sesselmann
Juni 2024: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften.
Thema: Deep Learning zur Analyse von Mobile Laserscanning Daten im Kontext der kommunalen Straßenerhaltung
Gutachter: apl. Prof. Dr. rer. nat. habil. Matthias Möller (Bamberg) und Prof. Dr.-Ing. Ralf Bill (Rostock)
Dr. sc. agr. Markus Jackenkroll
April 2021: Universität Hohenheim, Fakultät Agrarwissenschaften.
Thema: Development of a Spatial Data Infrastructure for Precision Agriculture Applications.
Gutachter: Prof. Dr. Roland Gerhards (Hohenheim) und Prof. Dr.-Ing. Ralf Bill (Rostock)
Download DissertationJackenkroll
Dr.-Ing. Thomas Miete
April 2021: Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Universität Rostock
Thema: Charakterisierung von hydrodynamischen Unsicherheiten und 3D-Bewegungsplanung als Basis geregelter Unterwasserfahrzeuge
Mitglied in der Promotionskommission
Dr.-Ing. André Brosowski
Mai 2021: Universität Leipzig, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät.
Thema: National Resource Monitoring for Biogenic Residues, By-products and Wastes – Development of a Systematic Data Collection, Management and Assessment for Germany
Gutachter: Prof. Dr. Daniela Thrän (UFZ und DBFZ Leipzig) und Prof. Dr.-Ing. Ralf Bill (Rostock)
PhD Nicholas Fiorentini
Februar 2022, Faculty of Architecture, Civil Engineering and Environmental Sciences, Technische Universität Braunschweig and the Department of Civil and Environmental Engineering, University of Florence
Thema: Intelligent solutions for supporting decision-making processes in road management: A general framework accounting for environment, road serviceability, and user’s safety
Gutachter: Dr.-Ing. Markus Gerke (TU Braunschweig) und Prof. Dr.-Ing. Ralf Bill (Rostock)
Dr.-Ing. Frank Gierschner
September 2022: Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Universität Rostock
Thema: Beitrag zur sensorgestützten Positionsbestimmung und Navigation autonomer Roboter
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Wilko Flügge, Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP, Prof. Dr.-Ing. Ralf Bill und Prof. Dr.-Ing. Mark Vehse, Hochschule Stralsund
Promotionen an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät
In den Forschungsprojekten der Professur sind folgende Promotionen entstanden.
Dr.-Ing. Ulrich Schumacher
Dezember 2024:
Thema: Räumliche Analyse von Stadtstrukturen auf Basis offener Geodaten mit Hilfe urbaner Masken in Europa
Gutachter: Seniorprofessor Dr.-Ing. Ralf Bill (AUF, Universität Rostock), Prof. Dr. Nguyen Xuan Thinh (TU Dortmund, Raumbezogene Informationsverarbeitung und Modellbildung), Prof. Dr. Ulrich Walz (HTW Dresden, Landschaftsökologie und Geographische Informationssysteme), Dr.-Ing. Georg Schiller (Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR))
verfügbar demnächst auch in RosDok:
Dr.-Ing. David Hennecke
Juli 2024:
Thema: Räumliche Analysen und Optimierungen zur effizienten Gestaltung eines achhaltigen Windenergieausbaus
Gutachter: Seniorprofessor Dr.-Ing. Ralf Bill (AUF, Universität Rostock), PD Dr. rer.pol. Carsten Croonenbroeck (AUF, Universität Rostock), Prof. Dr.-Ing. Martina Klärle (Duale Hochschule BW Präsidium), Prof. Dr.-Ing. Stefan Taeger (Hochschule Osnabrück)
erschienen in der Reihe C der Deutschen Geodätischen Kommission (DGK) als Band C 943.
verfügbar auch in RosDok: https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004701
Thema: Dr.-Ing. Markus Berger
Juni 2023:
Thema: Embodied Geosensification ─ Models, Taxonomies and Applications for Engaging the Body in Immersive Analytics of Geospatial Data
Gutachter: Seniorprofessor Dr.-Ing. Ralf Bill (AUF, Universität Rostock), Prof. Dr. Jörn Plönnigs (AUF, Universität Rostock), Prof. Dr. Florian Hruby (Berliner Hochschule für Technik) und apl. Prof. Dr. Christian Tominski (IEF, Uni Rostock)
erschienen in der Reihe C der Deutschen Geodätischen Kommission (DGK) als Band C 908. https://dgk.badw.de/fileadmin/user_upload/Files/DGK/docs/c-908.pdf
verfügbar auch in RosDok: https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004389
Dr.-Ing. Simon Burkard
März 2023:
Thema: Geodatenbasierte Lokalisierung für Outdoor Augmented Reality
Gutachter: Seniorprofessor Dr.-Ing. Ralf Bill (AUF, Universität Rostock), Prof. Dr. Frank Fuchs-Kittowski (Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin)) und Prof. Dr. Jörg Blankenbach (RWTH Aachen)
erschienen in der Reihe C der Deutschen Geodätischen Kommission (DGK) als Band C 899. https://dgk.badw.de/fileadmin/user_upload/Files/DGK/docs/c-899.pdf
verfügbar auch in RosDok: https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004305
Dr.-Ing. Florian Beyer
Juni 2021:
Thema: “Analyse der Vegetation und Ableitung von Pflanzenparametern in Feuchtgebieten aus multisensoralen Fernerkundungsdaten unbemannter Flugsysteme“.
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Ralf Bill (AUF, Universität Rostock), Prof. Dr. Stephan Glatzel (Universität Wien), Prof. Dr. Georg Bareth (Univrsität Köln), Dr. Gerald Jurasinski (AUF, Universität Rostock)
erschienen in der Reihe C der Deutschen Geodätischen Kommission (DGK) als Band C 873. https://dgk.badw.de/fileadmin/user_upload/Files/DGK/docs/c-873.pdf
verfügbar auch in RosDok: https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003294
Bisherige Dissertationen vor dem Jahr 2021 finden sich unter: Dissertationen - Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät - Universität Rostock
In der Reihe C der Deutschen Geodätischen Kommission (DGK) sind davon folgende Dissertationen (seit 2010 auch online abrufbar) erschienen:
Dr.-Ing. Ferdinand Vettermann
2019: Band C 836 https://dgk.badw.de/fileadmin/user_upload/Files/DGK/docs/c-836.pdf
Thema: Extraktion und Auswertung von Geodaten aus Sozialen Netzwerken als Element der Bürgerbeteiligung in kommunalen Belangen der Hansestadt Rostock
Dr.-Ing. Michael Geist
2017: Band C 806 https://dgk.badw.de/fileadmin/user_upload/Files/DGK/docs/c-806.pdf
Thema: Flächenhafte Formabweichungen bei der Anwendung terrestrischer Laserscanner
Dr. rer. nat. Ulf Kreuziger
2017: Band C 796 https://dgk.badw.de/fileadmin/user_upload/Files/DGK/docs/c-796.pdf
Thema: Entwicklung georeferenzierender Augmented Reality Systeme auf Mobilgeräten mit Mikrosensoren
Dr.-Ing. Falk Würriehausen
2015: Band C 749 https://dgk.badw.de/fileadmin/user_upload/Files/DGK/docs/c-749.pdf
Thema: Semantische und organisatorische Interoperabilität kommunaler Geodaten im Kontext
Dr.-Ing. Frank Niemeyer
2015: Band C 741 https://dgk.badw.de/fileadmin/user_upload/Files/DGK/docs/c-741.pdf
Thema: Konzept und prototypische Umsetzung eines „Four Vision“-Kamerasystems mit Anwendungen in kommunalen und landwirtschaftlichen Bereichen für den Einsatz auf UAVs (Unmanned Aerial Vehicle)
Dr.-Ing. Christian Rüh
2014: Band C 732 https://dgk.badw.de/fileadmin/user_upload/Files/DGK/docs/c-732.pdf
Thema: Marine spatial data infrastructures - Approaches on evaluation, design and implementation
Dr.-Ing. Kai Walter
2012: Band C 691 https://dgk.badw.de/fileadmin/user_upload/Files/DGK/docs/c-691.pdf
Thema: Untersuchungen räumlicher Dienstestandards zur Umsetzung einer Geodateninfrastruktur eines sensorbasierten Frühwarnsystems
Dr.-Ing. Alexander Born
2011: Band C 664 https://dgk.badw.de/fileadmin/user_upload/Files/DGK/docs/c-664.pdf
Thema: Algorithmen zur Positionsbestimmung sowie deren Genauigkeiten in drahtlosen Sensornetzwerken
Dr.-Ing. Görres Grenzdörffer
2002: Band C 552
Thema: Konzeption, Entwicklung und Erprobung eines digitalen integrierten flugzeuggetragenen Fernerkundungssystems für Precision Farming (PFIFF)
Dr.-Ing. Michael Glemser
2001: Band C 539
Thema: Zur Berücksichtigung der geometrischen Objektunsicherheit in der Geoinformatik
Dr.-Ing. Ralf Bill
1984: Band C 295
Thema: Eine Strategie zur Ausgleichung und Analyse von Verdichtungsnetzen