Forschungsprojekte
Aktuelle Projekte
- 
			
			
				EJP SOIL Call 1: Einfluss Bodenbewirtschaftung auf Eigenschaften der Bodensubstanz (SOMPACS)
			
			
 Laufzeit: 01.07.2022 – 31.12.2025
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), Förderkennzeichen: 031B1260
- 
			
			
				LupiRhiz - Leistungsfähige Sorten der Schmalblättrigen Lupine
			
			
 Laufzeit: 01.03.2025 – 28.02.2028
 Projektleitung: Prof. Dr. Christel Baum
 Förderer: Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH), Förderkennzeichen: 2822EPS035
- 
			
			
				WETSCAPES 2.0, TP B05 Eigenschaften u. Freisetzung gelöster Stoffe aus wiedervernässten Niedermooren
			
			
 Laufzeit: 01.04.2025 – 31.12.2028
 Projektleitung: Dr. Manon Janssen
 Förderer: DFG - Sonderforschungsbereich (SFB), Förderkennzeichen: TRR 410/1
- 
			
			
				biological and geochemical controls of phosphate saturation on organic carbon in agricultural soils
			
			
 Laufzeit: 01.08.2024 – 31.12.2027
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: Andere Universitäten (ohne M-V), Förderkennzeichen: G0A6F24N
Abgeschlossene Projekte
- 
			
			
				31-P-NMR-Spektroskopie
			
			
 Laufzeit: 15.06.2017 – 30.06.2019
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: Sonstige Vereine
- 
			
			
				Auswirkungen von Kurzumtriebsplantagen auf die Bodenökologie
			
			
 Laufzeit: 01.09.2008 – 28.02.2012
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: Sonstige Bundesministerien, Förderkennzeichen: 22008308
- 
			
			
				Beeinflussung Biodiversität in terrestrischen u. aquatischen Systemen durch Glyphosat und AMPA
			
			
 Laufzeit: 01.04.2019 – 30.06.2019
 Förderer: Sonstige Vereine, Förderkennzeichen: IOW
- 
			
			
				BonaRes (Modul A, Phase 3): InnoSoilPhos, TP A: WP 1.3
			
			
 Laufzeit: 01.05.2021 – 31.07.2024
 Projektleitung: Prof. Dr. Christel Baum
 Förderer: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), Förderkennzeichen: 031B1061A
- 
			
			
				BonaRes Modul A Phase  III InnoSoilPhos, TP A: WP 1.3
			
			
 Laufzeit: 01.05.2021 – 30.04.2024
 Projektleitung: Prof. Dr. Christel Baum
 
- 
			
			
				BonaRes Modul A Phase  III InnoSoilPhos, TP A: WP 2.4, 4.1-4.5
			
			
 Laufzeit: 01.05.2021 – 31.07.2024
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), Förderkennzeichen: 031B1061A
- 
			
			
				BonaRes Modul A Phase  III InnoSoilPhos, TP A: WP 4.7
			
			
 Laufzeit: 01.05.2021 – 31.07.2024
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), Förderkennzeichen: 031B1061A
- 
			
			
				Effects of Veterinary Medicines on Microbial Biomass in Soils
			
			
 Laufzeit: 01.05.2005 – 30.04.2007
 Förderer: DFG - Sonderverfahren, Förderkennzeichen: TH 678/6-2
- 
			
			
				Evaluierung genetischer Ressourcen der Kartoffel durch innovative Analysen
			
			
 Laufzeit: 15.04.2008 – 30.04.2010
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: Sonstige Bundesministerien, Förderkennzeichen: 511-06-01-28-01
- 
			
			
				GRK 2000/1 Baltic Transcoast (TP G4)
			
			
 Laufzeit: 01.01.2016 – 30.06.2020
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: DFG - Graduiertenkolleg, Förderkennzeichen: GRK 2000/1
- 
			
			
				Gemischte Baumplantagen für den Klimaschutz und die Klimaanpassung
			
			
 Laufzeit: 01.01.2021 – 31.05.2025
 Projektleitung: Prof. Dr. Christel Baum
 Förderer: DFG - Sachbeihilfen, Förderkennzeichen: BA1494/9-1
- 
			
			
				Governance Options for closed P cycles - the GAP 2020 revision
			
			
 Laufzeit: 01.07.2019 – 30.09.2022
 Förderer: Sonstige Stiftungen
- 
			
			
				Mechanisms of P mobilization in the rhizosphere involving weeds and crop plants
			
			
 Laufzeit: 15.05.2015 – 31.10.2018
 Projektleitung: Prof. Dr. Christel Baum
 Förderer: Sonstige Vereine
- 
			
			
				P pools and mobilization potential in lowlands and coastel regions
			
			
 Laufzeit: 01.07.2019 – 30.09.2022
 Förderer: Sonstige Stiftungen
- 
			
			
				PIAG - Plasmainduzierte Abbaureaktionen in Glyphosat-haltigen Substraten
			
			
 Laufzeit: 01.10.2019 – 31.12.2019
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: Sonstige Stiftungen, Förderkennzeichen: W19/2018-LWC
- 
			
			
				PROTECTOR
			
			
 Laufzeit: 01.03.2005 – 31.10.2008
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer:- Drittmittel EU und sonstige internationale Organisationen, Förderkennziffer: FOOD-2005-51408
- Europäische Union (EU), Förderkennziffer: FOOD-2005-51408
 
- 
			
			
				Phosphor-Ausnutzung aus Gärresten - Fest-Flüssig-Trennung
			
			
 Laufzeit: 01.08.2012 – 31.10.2015
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH), Förderkennzeichen: 22400112
- 
			
			
				Quantifizierung und Identifizierung von Wurzelexsudaten in nicht sterilen Böden
			
			
 Laufzeit: 01.01.2007 – 31.12.2007
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: DFG - Sachbeihilfen, Förderkennzeichen: LE 903/4-2
- 
			
			
				SERAIP: Shifted excitation Raman difference spectroscopy testing for analysis of inorganic phosphorus, inositol phosphates and myo-inositol in environmental and animal samples
			
			
 Laufzeit: 01.04.2019 – 30.06.2019
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: Sonstige Vereine
- 
			
			
				SPP 1374: Landnutzungsintensität auf Biodiversität und Rolle biologischer Bodenkrusten
			
			
 Laufzeit: 01.05.2014 – 28.02.2018
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: DFG - Schwerpunktprogramme, Förderkennzeichen: LE 903/12-1
- 
			
			
				SPP 1803: Einfluss von Biokrustenstruktur u. -funktion - Crustweathering
			
			
 Laufzeit: 01.01.2016 – 31.12.2019
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: DFG - Sachbeihilfen, Förderkennzeichen: LE 903/14-1
- 
			
			
				Schnellprüfverfahren zur Bewertung von Huminstoffen
			
			
 Laufzeit: 01.01.2012 – 31.12.2013
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE), Förderkennzeichen: 17399BG3
- 
			
			
				Status und Schicksal des Kohlenstoffs in landwirtschaftlich genutzten Böden
			
			
 Laufzeit: 01.01.2011 – 31.12.2011
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), Förderkennzeichen: NOE 10/030
- 
			
			
				The mycorrhiza-mediated pathway for soil organic matter (SOM) formation
			
			
 Laufzeit: 01.10.2010 – 30.09.2013
 Projektleitung: Prof. Dr. Christel Baum
 Förderer: DFG - Sachbeihilfen, Förderkennzeichen: BA1494/3-1
- 
			
			
				TriSick_Projekt BK - Untersuchungen zur Kleemüdigkeit in Fruchtfolgen des Ökologischen Landbaus
			
			
 Laufzeit: 01.05.2021 – 31.12.2024
 Projektleitung: Prof. Dr. Christel Baum
 Förderer: Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH), Förderkennzeichen: 2818EPS040
- 
			
			
				Veranstaltung zur Thematik - Anbau und Verarbeitung Blauer Süßlupinen
			
			
 Laufzeit: 01.09.2011 – 31.12.2011
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), Förderkennzeichen: 03WKBV08
- 
			
			
				Verbund P3-WETSCAPES: Organische Bodensubstanz
			
			
 Laufzeit: 01.01.2017 – 31.03.2021
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: Europäischer Sozialfonds (ESF), Förderkennzeichen: ESF/14-BM-A55-0029/16Homepage: https://www.wetscapes.uni-rostock.de/ 
- 
			
			
				Verbund: BonaRes (Modul A): InnoSoilPhos (TP A), WP 1.3
			
			
 Laufzeit: 01.03.2015 – 28.02.2018
 Projektleitung: Prof. Dr. Christel Baum
 Förderer: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), Förderkennzeichen: 031A558A
- 
			
			
				Verbund: BonaRes (Modul A): InnoSoilPhos (TP A), WP 4.1 - 4.5
			
			
 Laufzeit: 01.03.2015 – 28.02.2018
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), Förderkennzeichen: 031A558A
- 
			
			
				Verbund: BonaRes (Modul A): InnoSoilPhos (TP A), WP 4.6
			
			
 Laufzeit: 01.03.2015 – 28.02.2018
 Projektleitung: Prof. Dr. Felix Ekardt, LL.M., Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), Förderkennzeichen: 031A558A
- 
			
			
				Verbund: BonaRes (Modul A, Phase 2) InnoSoilPhos TP A, WP 4.7
			
			
 Laufzeit: 01.03.2018 – 30.04.2021
 Projektleitung: Prof. Dr. Felix Ekardt, LL.M., Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), Förderkennzeichen: 031B0509A
- 
			
			
				Verbund: BonaRes (Modul A, Phase 2) InnoSoilPhos, TP A, WP 1.3
			
			
 Laufzeit: 01.03.2018 – 30.04.2021
 Projektleitung: Prof. Dr. Christel Baum
 Förderer: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), Förderkennzeichen: 031B0509A
- 
			
			
				Verbund: BonaRes (Modul A, Phase 2): InnoSoilPhos; TP A: WP 2.4; 4.1-4.5
			
			
 Laufzeit: 01.03.2018 – 30.04.2021
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), Förderkennzeichen: 031B0509A
- 
			
			
				Verbund: Entwicklung von AMG-Pillen als agrartechnische Innovation
			
			
 Laufzeit: 01.10.2011 – 30.09.2014
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Förderkennzeichen: 511-06.01-28-1-54.06
- 
			
			
				Verbund: LUPI-ZAV-Zuchtmaterialerstellung der Schmalblättrigen Lupine
			
			
 Laufzeit: 28.05.2015 – 30.06.2018
 Projektleitung: Prof. Dr. Christel Baum
 Förderer: Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH), Förderkennzeichen: 2814EPS038
- 
			
			
				Verbund: Phytoremediation von kontaminierten Auenböden im Wolga-Einzugsgebiet
			
			
 Laufzeit: 01.04.2007 – 31.12.2010
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), Förderkennzeichen: 02WT0870
- 
			
			
				WK PlantsProFood - VP2: Lupilng . TV5
			
			
 Laufzeit: 01.11.2010 – 31.10.2013
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), Förderkennzeichen: 03WKBV02E
- 
			
			
				Wachstumskern BioOK - Verbundprojekt 6 Risikoabschätzung Kompartiment Boden
			
			
 Laufzeit: 01.10.2008 – 30.09.2011
 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Leinweber
 Förderer: Sonstige Bundesministerien, Förderkennzeichen: 03WKBN06B
