Neuigkeiten
Hendrik Jansen in den Expert*innenrat der Smart City Rostock berufen
Tolle Neuigkeiten: Hendrik Jansen wurde in den Expert*innenrat der Smart City Rostock berufen! Der Beirat hat die Aufgabe, die Stadt bei Fragen der digitalen Stadtentwicklung zu beraten und zukunftsweisende Impulse zu geben.
Weitere Infos zur Smart City Rostock
Stellenausschreibung Techniker/in (m/w/d) - Nachhaltiger Städtebau und Mobilität
Wir suchen Unterstützung für unser Team! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als Techniker/in (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet. Die Bewerbung erfolgt über das Jobportal der Uni Rostock.
Bei Rückfragen kommt gerne auf uns zu!
Positionspapier „Perspektive Netto-Null Flächenverbrauch“ veröffentlicht
Im Rahmen eines Arbeitskreises der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) wurde unter Mitwirkung des Lehrstuhls ein Positionspapier zur Reduzierung des Flächenverbrauchs in Deutschland publiziert. Das Papier entwickelt Strategien, wie eine Flächenkreislaufwirtschaft bis 2050 umgesetzt werden kann. Die Publikation findet ihr hier.
Neubesetzung der Professur Nachhaltiger Städtebau und Mobilität
Die Professur für Nachhaltiger Städtebau und Mobilität ist zum 01.04.2024 durch Hendrik Jansen besetzt worden. Er absolvierte sein Studium der Raum- und Stadtplanung von 2006 bis 2012 an der Technischen Universität Dortmund und der San Diego State University in den USA. In seiner Lehre möchte Professor Jansen die Studierenden ermutigen, menschengerechte Städte zu entwerfen, die Städtebau und Mobilität integriert und umweltschonend denken. Ein sparsamer Umgang mit Grund und Boden ist dabei ebenso wichtig, wie eine nachhaltige städtebauliche Gestaltung.