18.08.2021 Floristisch und pflanzensoziologisch interessierte Fachleute treffen sich an der Universität Rostock68. Jahrestagung der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft weiterlesen
16.08.2021 Universität Rostock und Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde starten Forschungsprojekt gegen Meeresmüll im MittelmeerIm August 2021 ist das Forschungsvorhaben TouMaLi (Tourism Marine Litter) der Universität Rostock und des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung… weiterlesen
26.07.2021 Forscher entwickeln neuen Stallboden für Kühe zur Liebe für die UmweltDas ist was Neues: klima- und klauenfreundlicher Stallboden für Kühe in Dummerstorf. Das Gut Dummerstorf im Landkreis Rostock gehört zu den wenigen… weiterlesen
22.07.2021 Habilitationsförderpreis 2021 Frau Prof. Dr. med. vet. Helen Louton wurde von der Münchener Universitätsgesellschaft für ihre Habilitationsarbeit „Erfassung, Anwendung und… weiterlesen
20.07.2021 Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen genehmigt – Es geht los!Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern hat mit Schreiben vom 16.7.2021 der Einrichtung des Bachelorstudienganges… weiterlesen
09.07.2021 Sportangebot des Hochschulsports - es geht wieder losSehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Studierende, um fit für die Arbeit und das Studium zu sein, sollte man auf seine Gesundheit… weiterlesen
06.07.2021 Energie Campus bündelt Forschungskompetenz für interdisziplinäre Projekte in MVWissenschaftsministerin Martin: Arbeit des Campus setzt Zeichen für Wissenschaftsstandort an der Universität Rostock weiterlesen
21.06.2021 Rostocker Forscher entwickeln neuen Recycling-Dünger„Das Element Phosphor ist für jedes Leben, Pflanze, Tier und Mensch von großer Bedeutung“, sagt Professor Peter Leinweber, der die Professur für… weiterlesen
08.06.2021 Müden Klee munter machen – neues Verbundprojekt „TriSick“ an der AUF gestartetDie Professuren für Phytomedizin, für Bodenkunde und für Grünland- und Futterbauwissenschaften haben gemeinsam im Rahmen der Eiweißstrategie des… weiterlesen
18.05.2021 Forscherteam verfasst Empfehlungen zum Schutz der biologischen Vielfalt durch die Gemeinsame AgrarpolitikEin Team aus 300 europäischen Wissenschaftlern hat in Abstimmung mit der EU-Kommission Empfehlungen erarbeitet, wie die künftige Gemeinsame… weiterlesen