03.12.2018 Das Gerät mit dem Blub!-Neues CFA Gerät in der Landschaftsökologie CFA-Gerät in der Landschaftsökologie zur Analyse von Ammonium, Nitrat, Nitrit und Phosphat weiterlesen
21.11.2018 Nature Ecol. & Evol.: Internationales Forscherteam unter Beteiligung von Prof. Florian Jansen analysiert globale Datenbank zur Vegetation der ErdeWelche Pflanzenart wächst wo, mit welcher anderen zusammen – und warum? Um die Vielfalt der globalen Vegetation sinnvoll zu beschreiben, braucht es… weiterlesen
20.11.2018 Agrarhochschulranking 2018: Die Fachschaft belegt in der Kategorie "Beste Fachschaft" den ersten Platz.Fachschaft der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät wurde zum wiederholten Mal nach 2016 in der Kategorie "Beste Fachschaft" mit dem ersten… weiterlesen
20.11.2018 Agrarhochschulranking 2018: Die Professur Agrartechnologie und Verfahrenstechnik erreicht in der Kategorie "Beste Lehre im Bereich Landtechnik" den ersten Platz.Im Rahmen der internationalen Fachmesse EuroTier 2018 in Hannover mit mehr als 155.000 Besuchern und 2.597 Ausstellern wurde die Professur… weiterlesen
14.09.2018 Ehrung für Kooperation mit der Universität Debrecen Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150. Jubiläum der Fakultät für Landwirtschaft, Lebensmittelwirtschaft und Umweltmanagement der Universität Debrecen… weiterlesen
10.09.2018 Internationaler Workshop „Peat under Water“ zur Wiedervernässung von MoorenIn der vergangenen Woche diskutierten mehr als 50 Wissenschaftler in Salem am Kummerower See über die Ökologie wiedervernässter Moore. Der Workshop,… weiterlesen
06.07.2018 Uni Rostock auf BördebesuchDonnerstag der 14. Juni, 5 Uhr morgens. Etwas müde aber voller Vorfreude starten 25 Studenten, bunt gemischt aus den Studiengängen Agrarwissenschaften… weiterlesen
19.06.2018 „Rostocker“ Umweltingenieure international sehr gefragt - Dr. Gert Morscheck zum Gastprofessor an der Universität Hefei in der VR China berufenDie Professur Abfall- und Stoffstromwirtschaft der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät ist unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles… weiterlesen
14.06.2018 Beste Studienleistung im Bereich TierernährungHerr M. Sc. Tim Kuhlow, Absolvent des Masterstudiengangs Nutztierwissenschaften, wurde für seine Studienleistungen mit einem Preis der H. Wilhelm… weiterlesen
06.06.2018 Besuch aus Kirgisistan In der Woche vom 28.05. bis 01.067.2018 war eine Delegation aus Kirgistan zu Besuch an der Fakultät. Die Professur für Geodäsie und Geoinformatik… weiterlesen