15.02.2017 Sind Rotalgen bald eiweißreiches Futter für Forellen?Rostocker Wissenschaftler sind alternativem Fischfutter dicht auf der Spur read more
06.02.2017 Forschungsverbund Erneuerbare Energien (FVEE) benennt aktuelle Herausforderungen der EnergieforschungDas Direktorium des FVEE hat seine Sprecher neu gewählt! read more
02.02.2017 Wahl in die KRdL-Arbeitsgruppe "Wirkungen von Luftverunreinigungen auf landwirtschaftliche Nutztiere"Frau Prof. Dr. Petra Wolf, Professur für Ernährungsphysiologie und Tierernährung, wurde als Mitglied der KRdL-Arbeitsgruppe berufen. read more
19.12.2016 Forschungsstipendiat aus Benin zu Gast an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Uni RostockDer Leierantilope auf den Zahn gefühlt! read more
01.08.2016 Ölhavariebekämpfung in der OstseeNeues EU-Projekt an der Professur für Geotechnik und Küstenwasserbau read more
15.07.2016 Klimawandelfolgen für das Unkrautmanagement abschätzenDFG-Projekt zu direkten und indirekten Folgen des Klimawandels für die Ackerunkrautflora an der Professur Phytomedizin read more
20.06.2016 Aus dem Waldklimafonds gefördertes Verbundprojekt gestartet.Was lange währt wird endlich gut. Nach über 2 Jahren von der ersten Skizze bis zum bewilligten Projekt nahm das Projekt FOMOSY-KK am 01.06.2016 seine… read more
16.06.2016 Praxistest von neuen Verfahren zur Verminderung von Nährstoffeinträgen in Grund- und OberflächengewässerLandwirtschaftsministerium fördert Projekt mit 650 000 Euro read more
10.05.2016 Minister Backhaus übergab ZuwendungsbescheidDr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, war am vergangenen Freitag im FischGlasHaus der Universität Rostock zu… read more
03.05.2016 Konrad Miegel wurde zum stellvertretenden Leiter der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften gewähltProf. Dr. Konrad Miegel, Professor für Hydrologie der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät, wurde im Rahmen der Jahresversammlung der… read more