Herzlich willkommen

auf der Homepage der Professur Infektionsepidemiologie bei landwirtschaftlichen Nutztieren. Eine nachhaltige Tierhaltung geht immer mit einer optimalen Tiergesundheit einher. Oft sind es aber infektiöse Krankheiten, die einzelne Tiere oder aber ganze Bestände infizieren und damit zu einer verminderten Produktion und zu einem verminderten Wohlbefinden führen. Handelt es sich dann um hochansteckende Krankheiten oder Krankheiten mit starken ökonomischen Folgen, werden verschiedene Bekämpfungsmaßnahmen initiiert. Dabei spielt die Epidemiologie eine wichtige Rolle, die die Evidenz als Grundlage für solche Maßnahmen liefert. 

Die Universität Rostock hat die Professur in einem gemeinsamen Berufungsverfahren mit dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) in Greifswald eingerichtet. Sie ist seit dem Wintersemester 2023/24 an der AUF vertreten. 

Stelleninhaberin der Professur ist die Tierärztin Prof. Dr. Carola Sauter-Louis, PhD. Sie ist gleichzeitig die Leiterin des Instituts für Epidemiologie am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit. Das FLI betreibt entsprechend dem Tiergesundheitsgesetz Forschung auf dem Gebiet der Epidemiologie, Tierseuchen, des Tierschutzes, der Tierhaltung, der Tierernährung und der Nutztiergenetik.