Dr. Astrid Grün

- Wissenschaftliche Mitarbeiterin -

Arbeitsfeld: KI – Tierwohl – Smarte Technologien zur Analyse und Sicherstellung des Tierwohls in Forschung und Landwirtschaft, Teilprojekt: Tierwohlmonitoring bei Geflügel 

Das Projekt wird im Rahmen des EFRE-Programms 2021 bis 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung der Europäischen Union gefördert.

Bereich: Professur für landwirtschaftliche Verfahrenstechnik

Anschrift / Gebäude: Justus-von-Liebig Weg 6b / Zimmer: 21

Mitarbeiter/-in seit: 01.06.2025

Tel.: + 49 (0)381 / 498 3343

E-Mail senden

eigene Forschungsinteressen:

  • Aufzucht und Mast von Wassergeflügel insbesondere Gänsehaltung
  • Acker- und Pflanzenbau mit dem Schwerpunkt Pflanzenernährung und Gewässerschutz (Wasserrahmenrichtlinie)

06/2025 – heute: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik im Projekt KI-Tierwohl

2024 – 05/2025: Wasserrahmenrichtlinienberatung (WRRL) bei der LMS Agrarberatung GmbH

2018 – heute: Unternehmensführung des „Grünen Gänsehofes Ladenthin“, Landwirtschaftlicher Einzelbetrieb mit Ackerbau, Grünlandwirtschaft, Gänsefreilandhaltung und Direktvermarktung

2015 – 2017: Projektleitung des Regionalzentrums für Deutsch-polnische Zusammenarbeit im Agrarbereich des Bauernverbandes Uecker-Randow e.V.

2011 – 2014: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Rothamsted Research, Groβbritannien; Promotion an der Universität Nottingham School of Biosciences als Stipendiatin des "Marie Curie-Initial Training Network (BIONUT-ITN)" mit dem Schwerpunkt auf Phosphataufnahme und Phosphatnutzungseffizienz in Weizen

2005 – 2011: Studium der Agrarwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität Kiel mit dem Schwerpunkt in Nutzpflanzenwissenschaften, Grünland, Futterbau und Pflanzenernährung sowie Auslandssemester in Brasilien am Institut für Futterpflanzen und Agrarmeteorologie der Bundesstaatlichen Universität von Rio Grande do Sul (UFRGS), Porto Alegre
 

Gruen, A., Buchner, P., Broadley, M.R., and Hawkesford, M.J. (2018) Identification and expression of Pht1 phosphate transporters in wheat in controlled environments and in the field. In: Plant Biology 20(2): 374–389

Gruen, A., Broadley, M.R. and Buchner, P. (2015) Efficient mineral nutrition: genetic improvement of phosphate uptake and use efficiency in crops. In: Nutrient use efficiency in plants - concepts and approaches (Hawkesford, M.J., Kopriva, S. and De Kok, L.J., eds.), Springer International Publishing, Switzerland, pp. 93-132.

Gruen A., Gierus M., Carvalho P.F.C., Pinto C.E. and Brambilla D.: Comparison of methods for estimating forage mass in grazing systems of the South Brazilian Pampas. 23th General Meeting of the European Grassland Federation, Kiel, Germany, August 29th - September 2th 2010