Unterstützung von Feldmessungen und Dateneingabe
Im Rahmen des Projekts PeatSens werden Treibhausgasmessungen zur Ermittlung von Methanemissionen in Mooren in MV durchgeführt. Gleichzeitig werden verschiedene Begleitparameter aufgenommen, die mit Hilfe von Fernerkdungsdaten ein räumliches Hochskalieren der Emissionen ermöglichen sollen.
Die Tätigkeit als Hilfskraft wird die Unterstützung der Messungen im Feld und deren Nach- bzw. Vorbereitung umfassen.
Voraussetzungen:
- Studium an der Universität Rostock (Bachelor / Master)
- Zuverlässigkeit / Genauigkeit
- Zeitliche Flexibilität
- Körperliche Fitness für Messfahrten ins Gelände
Arbeitsverhältnis:
- Beginn: so schnell wie möglich (mindestens 6 Wochen Einstellungsprozess)
- Dauer: flexibel: min: 3 Monate bis zu 1,5 Jahre
- Umfang: flexibel: ca. 20-30 Stunden / Monat
Die Arbeitszeiten können generell flexibel gestaltet werden, allerdings sind z.T. ganze Tage nicht vermeidbar (6-8 Stunden): Arbeitszeit von ca. 7:30 – 14:30.
Bei Interesse unter der angegebenen E-Mail-Adresse melden:
daniel.koehnuni-rostockde
0381/498 3228