10.12.2019 Schweinemast: Mikroalgen kommen auf SpeisekarteKnapp 690 000 Euro Fördermittel für Versuchsanlage neuer Futtermischung weiterlesen
04.12.2019 Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) vergebenDie Verhaltensbiologin Annika Krause hat für ihre 2019 an der Professur Verhaltenskunde der Agrar-und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der… weiterlesen
02.12.2019 Abfallwirtschaft-Know how der Universität Rostock in Indien stark nachgefragt!Wie seit 5 Jahren war die Professur Abfall- und Stoffstromwirtschaft auch in diesem Jahr einer der Mitorganisatoren der International Conference on… weiterlesen
25.11.2019 Vorsitz im Netzwerk für botanische Vielfalt Prof. Florian Jansen zum 1. Vorsitzenden des Netzwerkes für Phytodiversität (NetPhyD e.V.) gewählt. weiterlesen
07.11.2019 Ölhavariebekämpfungsübung mit Hubschrauber und StrandbuggyDie Professur Geotechnik und Küstenwasserbau der Universität Rostock hat im Zuge des Projektes SBOIL eine Übung zur Ölhavariebekämpfung am Strand von… weiterlesen
15.10.2019 Verleihung der Honorarprofessur für Herrn Professor Dr. Dr. h.c. Thomas C. MettenleiterAm 15. Oktober 2019 wurde Herrn Professor Dr. Dr. h.c. Thomas C. Mettenleiter die Honorarprofessur der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät an… weiterlesen
10.10.2019 INOVA Protein gestartetProfessur für Ernährungsphysiologie und Tierernährung erhält 2. Existgründerstipendium weiterlesen
05.09.2019 Wissen! „Campus Wissenschaft“ auf der MeLa 2019 Die Fakultät präsentiert sich vom 12. bis 15. September 2019 im Verbund mit der Landesforschungsanstalt (LFA), den Leibniz-Instituten für… weiterlesen
03.09.2019 Projekt OptiMOOR der Professur Landschaftsökologie und Standortkunde ist Projekt des Monats des Bundesamtes für Naturschutz (BfN). Wiederherstellung von Lebensräumen auf Hochmoorgrünland – eine Chance für Klima und Natur! weiterlesen
15.08.2019 Die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz im OptiMoorUnser Beitrag zum Klimaschutz: ein Feldversuch aus dem wir die bestmögliche Moorrenaturierung ableiten wollen. weiterlesen