05.07.2023 Die AUF nimmt am Tag der Geodäsie teil! ANSCHAUEN | AUSPROBIEREN | BEGEISTERT SEIN weiterlesen
29.06.2023 Neue Technik für die VersuchsstationSeit Juni verfügt die Versuchsstation Pflanze der AUF über einen neuen Traktor, der aus finanziellen Mitteln der Zentralen Dienste und der AUF… weiterlesen
26.06.2023 Prof. Dr. Florian Jansen in den Rat der IAVS gewähltProf. Dr. Florian Jansen ist erneut in den Rat der International Association of Vegetation Science (IAVS) gewählt worden. Die IAVS ist der weltweite… weiterlesen
23.06.2023 AUF der ÜberholspurAgrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät vertritt Universität beim 14. Rostocker Firmenlauf weiterlesen
16.03.2023 Neues aus der Pferdeforschung: GWP-Förderpreis für AUF-Bachelorarbeit im Bereich PferdezuchtGWP-Preisträgerin Almut Scheler stellt ihr Thema auf der Pferdemesse EQUITANA in Essen vor weiterlesen
13.03.2023 Freiwilliges Ökologisches Jahr an der Professur für Landschaftsökologie und Standortkunde der Universität Rostock Frederik Harrs aus Freiburg und René Naujoks aus Rostock absolvieren zurzeit ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) an der Professur für… weiterlesen
08.03.2023 Für eine bessere Wasserqualität der Ostsee – Neues Forschungsprojekt testet Züchtung von Algen an Windkraft-FundamentenAlgen können helfen, die Wasserqualität in der überdüngten Ostsee zu verbessern. Gleichzeitig sind sie eine hochwertige Biomasse und eine Quelle auch… weiterlesen
22.02.2023 Brennt ein Moor, können Gewässer und Trinkwasser leidenNicht nur Wälder und trockene Weidelandschaften können brennen, auch in Mooren können Feuer entstehen. Allerdings brennt die Fläche aufgrund von… weiterlesen
15.02.2023 Messetermine 2023 für Studieninteressierte sind onlineStudien- und Berufsinformationsmessen sind für Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zu Ihrer Studien- und Berufswahl ein wichtiges Angebot, um mit… weiterlesen