07.03.2022 Neues Buch erschienen - Drohnen in der LandwirtschaftSeit einigen Jahren versprechen Drohnen für die Landwirtschaft viel Potential. Viele Landwirte experimentieren mit ihren Drohnen und setzen diese in… read more
04.03.2022 Dramatische Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die LandwirtschaftAm 2. März 2022 fand eine von der Universität Rostock organisierte Online-Veranstaltung zum Thema „Auswirkung des Ukrainekrieges auf die… read more
27.01.2022 Die Verknüpfung von extensiver Haltung und intrinsischer Qualität von Schweine- und Geflügel-Fleisch – H2020 ProjektmEATquality ist ein neues Projekt, das im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020 der Europäischen Kommission unter der… read more
26.01.2022 Wissenschaftswoche am Johann - Wolfgang - von - Goethe Gymnasium in PritzwalkNeues aus der Wissenschaft und Forschung 2022 – Onlinepräsentation der Professur Agrartechnologie und Verfahrenstechnik zum MINT–Studium read more
20.01.2022 Neues Projekt zum Bodenwasserhaushalt an Nassstandorten unter Wald an der Professur für BodenphysikIn Kooperation mit der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern (Leitung) und der Universität Greifswald sollen in einem fünfjährigen Forschungsprojekt… read more
06.01.2022 Associate Chief Editor der Zeitschrift Soil Biology & BiochemistryFrau Prof. Dr. Nicole Wrage-Mönnig wurde nach vorangegangener Trainingsphase zum 01.01.2022 zum Associate Chief Editor der Zeitschrift Soil Biology &… read more
02.12.2021 IGN-Forschungspreis an Frau Dr. Charlotte Goursot für ihre an der Professur für Verhaltenskunde verteidigte Dissertation vergebenFrau Dr. Charlotte Goursot hat für ihre am Institut für Verhaltensphysiologie des FBN Dummerstorf angefertigte Dissertation „Laterality in pigs and… read more
29.11.2021 OZ-Existenzgründerpreis 2021 geht an Deeeper.technologyDeeeper.technology ist ein junges Startup-Unternehmen, welches im letzten Jahr von den drei Freunden Joshua Becker, Jakob Heller und Dr. Johann Heller… read more
16.11.2021 Exkursion der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock e.V. auf dem Gut DummerstorfAm 15.11.2021 fand eine Exkursion der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät (AUF) der Universität… read more
11.11.2021 Wie kann das Leben in der Stadt zukünftig aussehen?Immer mehr Menschen ziehen in die Großstädte und Ballungsräume - in MV vor allem nach Rostock. read more