20.10.2021 Enthüllung der Erinnerungstafel für Professor Franz Daebeler Am 27. Oktober 2021 wird um 11 Uhr an der Franz Daebeler-Gedächtniseiche im Justus-von-Liebig-Weg auf Initiative von Absolventen der Agrar- und… read more
06.10.2021 Wiedervernässte Moore sind neuartige ÖkosystemeDurch die Wiedervernässung von Mooren entstehen hydrologisch, geochemisch und auch in der Vegetation neuartige Ökosysteme. Diese müssen funktional… read more
15.09.2021 Neue Erkenntnisse zum Lernverhalten bei Rind und Schwein. Nahezu zeitgleich sind zwei neue Studien zum Lernverhalten bei Rind und Schwein in renommierten Fachjournalen erschienen. Beide Studien wurden unter… read more
14.09.2021 Wieder mitten drin: Campus Wissenschaft auf der 30. MeLaDie MeLa - ein wichtiges Forum und Schaufenster für die Agrarwissenschaften. read more
06.09.2021 17. GeoForum MV 2021 Der Verein für Geoinformationswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. (GEOMV e.V.) und die Professur für Geodäsie und Geoinformatik veranstalteten am… read more
06.09.2021 Der Vorstand vom GEOMV e.V. wurde neu gewähltIn der Mitgliederversammlung des Vereins für Geoinformationswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. (GEOMV e.V.) am 1. September 2021 wurden Dr.-Ing.… read more
18.08.2021 Floristisch und pflanzensoziologisch interessierte Fachleute treffen sich an der Universität Rostock68. Jahrestagung der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft read more
16.08.2021 Universität Rostock und Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde starten Forschungsprojekt gegen Meeresmüll im MittelmeerIm August 2021 ist das Forschungsvorhaben TouMaLi (Tourism Marine Litter) der Universität Rostock und des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung… read more
26.07.2021 Forscher entwickeln neuen Stallboden für Kühe zur Liebe für die UmweltDas ist was Neues: klima- und klauenfreundlicher Stallboden für Kühe in Dummerstorf. Das Gut Dummerstorf im Landkreis Rostock gehört zu den wenigen… read more
22.07.2021 Habilitationsförderpreis 2021 Frau Prof. Dr. med. vet. Helen Louton wurde von der Münchener Universitätsgesellschaft für ihre Habilitationsarbeit „Erfassung, Anwendung und… read more