30.06.2020 OpenGeoEdu – eine online Lernplattform für den Umgang mit offenen GeodatenDie große Vielzahl an offen verfügbaren (Geo-)Daten wird bisher in Lehre und Forschung nur wenig genutzt. Viele Studiengänge mit teilweise hohen… read more
22.06.2020 Klimawandel bedroht Küsten – Junior-Professor Arne Arns hat die Professur für Küstenschutz und Küstendynamik an der Universität Rostock übernommenSeit März 2020 ist Arne Arns Inhaber der Professur Küstenschutz und Küstendynamik an der Universität Rostock. Sein Vater ist Architekt und seine… read more
10.06.2020 Von Niedersachsen an die Ostsee – Sebastian Lakner ist neuer Professor für Agrarökonomie an der Universität RostockDas Sommersemester 2020 ist für Professor Sebastian Lakner das erste Semester an der Universität Rostock. Seit Februar dieses Jahres hat er an der… read more
09.06.2020 Aktuelle Publikation unter Mitwirkung der Verhaltenskunde in der Zeitschrift „Neuroscience and Biobehavioral Reviews“ erschienenKönnen Rinder lernen eine Toilette zu benutzen? read more
04.06.2020 Naturschutz braucht eine funktionierende AgrarumweltförderungDie Vielfalt von Insekten oder Vögeln ist rückläufig in Deutschland. Neben anderen Gründen haben eine intensivierte Landwirtschaft, das Verschwinden… read more
15.05.2020 Wiedereinführung des universitären Bauingenieurwesens an der FakultätNachdem das Bauingenieurwesen an der Universität Rostock 2004 eingestellt wurde, hat in den letzten zwei Jahren eine Initiative der Fakultät und der… read more
14.05.2020 Standortübergreifende Ingenieurausbildung in den Bereichen Bauen, Landschaft und Umwelt (BLU-Konzept)Im Schweriner Landtag wird der Beschluss zum BLU-Konzept gefasst. read more
06.05.2020 Die Münchner GI-Runde 2020 findet am 6. Mai als virtuelle Veranstaltung statt!Nachdem Corona zu einer Absage der am 19. und 20. März an der TU München geplanten Münchner GI-Runde 2020 führte, haben sich die Organisatoren und das… read more
05.05.2020 Nachruf Dr. Marian KochDie Universität Rostock, die Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät und die Mitglieder der Professur Bodenphysik trauern um Herrn Dr. Marian… read more
05.05.2020 DFG-Projekt Sturmfluten, Meeresspiegelanstieg und Anpassungsmaßnahmen an der deuten Ostseeküste unter Berücksichtigung von kombinierten ExtremereignissenNeues DFG-Projekt an der Professur Küstenschutz und Küstendynamik gestartet. read more