16.06.2016 Praxistest von neuen Verfahren zur Verminderung von Nährstoffeinträgen in Grund- und OberflächengewässerLandwirtschaftsministerium fördert Projekt mit 650 000 Euro read more
10.05.2016 Minister Backhaus übergab ZuwendungsbescheidDr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, war am vergangenen Freitag im FischGlasHaus der Universität Rostock zu… read more
03.05.2016 Konrad Miegel wurde zum stellvertretenden Leiter der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften gewähltProf. Dr. Konrad Miegel, Professor für Hydrologie der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät, wurde im Rahmen der Jahresversammlung der… read more
03.05.2016 Neues Lehrbuch der Hydrologie erschienen!Professor für Hydrologie als Co-Autor beteiligt. read more
25.04.2016 Rechtsanwalt Wolfgang Grieger zum Honorarprofessor ernannt Universität Rostock würdigt sein Engagement für die Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät read more
25.04.2016 Forschungsprojekt der Uni Rostock widmet sich „heißen Orten“ und „heißen Momenten“ in der LachgasbildungProf. Nicole Wrage-Mönnig und ihr Team forschen an Modellen zur Vorhersage von Lachgasbildung im Boden. read more
15.04.2016 Wirtschaft und universitäre Forschung arbeiten Hand in HandEntwicklung eines neuen Verfahrens zur Aufbereitung von organischen Abfällen read more
22.03.2016 Jugend forscht: Die grüne Power aus dem Dorfteich - Wasserlinsen und ihr Potential?Beste Nachwuchswissenschaftler aus Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet read more
07.01.2016 European Weed Research Society - PräsidentinProf. Dr. Bärbel Gerowitt, Professur für Phytomedizin, ist die amtierende Präsidentin der European Weed Research Society (EWRS). read more
17.12.2015 Forschergruppe zu ‚heißen Orten‘ und ‚heißen Momenten‘ in der LachgasbildungHeiße Orte und heiße Momente: Wie beeinflusst die räumliche und zeitliche Heterogenität im Boden die Bildung des Treibhausgases Lachgas? read more