10.08.2023 BMEL fördert weiteres Forschungsvorhaben zur Antibiotikareduktion: Rund 840.000 Euro für eine gesündere GeflügelhaltungDas Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert im Rahmen seines Bundesprogramms Nutztierhaltung das Verbundvorhaben… read more
20.07.2023 Interreg-Projektantrag APRIORA erfolgreich Im zweiten Call des interreg Programms Baltic Sea Region war der Projektantrag „Improved risk assessment for strategic water management to reduce… read more
17.07.2023 Agrar-Karrieretag 2023Der Agrar-Karrieretag ist bereits wieder Geschichte, aber: es sind schon Geschichten daraus geworden. Die LMS hat mitgeteilt, dass sie über den… read more
17.07.2023 Tour de Flur am 18.06.2023Radtour entlang der Blühflächen des KOOPERATIV-Projekts read more
14.07.2023 2. Unternehmenstag an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen FakultätAm 11. Juli 2023 lud der Fachschaftsrat der AUF zum zweiten Mal Studierende aus den Bereichen Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften zu einem… read more
14.07.2023 Interreg-Projektantrag APRIORA erfolgreich Im zweiten Call des interreg Programms Baltic Sea Region war der Projektantrag „Improved risk assessment for strategic water management to reduce… read more
05.07.2023 Die AUF nimmt am Tag der Geodäsie teil! ANSCHAUEN | AUSPROBIEREN | BEGEISTERT SEIN read more
29.06.2023 Neue Technik für die VersuchsstationSeit Juni verfügt die Versuchsstation Pflanze der AUF über einen neuen Traktor, der aus finanziellen Mitteln der Zentralen Dienste und der AUF… read more
26.06.2023 Prof. Dr. Florian Jansen in den Rat der IAVS gewähltProf. Dr. Florian Jansen ist erneut in den Rat der International Association of Vegetation Science (IAVS) gewählt worden. Die IAVS ist der weltweite… read more
23.06.2023 AUF der ÜberholspurAgrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät vertritt Universität beim 14. Rostocker Firmenlauf read more