Forschung
Im Mittelpunkt unserer Forschungsarbeiten stehen die Gesundheit und das Wohlbefinden landwirtschaftlicher Nutztiere und der Schutz des Menschen vor Zoonosen, d. h. zwischen Tier und Mensch übertragbaren Infektionen. Gegenstand unserer Forschung ist sowohl die Grundlagenorientierte als auch die angewandte Epidemiologie, also Verbreitung, Ausbreitung und Kontrolle infektiöser Krankheiten, sowie die Erforschung von Risikofaktoren, die diese beeinflussen. Dazu gehört die Epidemiologie von Tierkrankheiten, die bei uns vorkommen (z.B. Hochpathogene Aviäre Influenza (Vogelgrippe), Afrikanische Schweinepest oder auch Bovine Virus Diarrhoe (BVD)) aber auch die Prävention nicht einheimischer Infektionskrankheiten (Risikobewertungen, Frühwarnsysteme). Mit modernen epidemiologischen Methoden, die auch auf mathematische Modelle, künstliche Intelligenz und geografische Informationssysteme zurückgreifen, werden neue Erkenntnisse gewonnen, die in die praktische Bekämpfung von Tierkrankheiten einfließen.