!!! A C H T U N G !!!
Zur Zeit gibt es ein Zertifikatsproblem! Um die Belegaufgaben trotzdem bearbeiten zu können bitte dem "unsicheren Zertifikat" vertrauen.
Akzeptieren Sie das Sicherheitszertifikat und melden Sie sich mit Ihrem Rechenzentrum-Login an. Sie können das Zertifikat dauerhaft als vertrauenswürdiges Stammzertifikat installieren und dadurch den Anmeldevorgang beschleunigen.
Die Belegaufgaben dienen der Wiederholung des Lehrstoffes und der Prüfungszulassung.
Der Abgabetermin ist üblicherweise ca. 2 Wochen nach der entsprechenden Übung. Am Tag der Abgabe sind Eingaben noch bis 23:59 möglich.
Gerundete Zwischenergebnisse müssen immer auf 5 Nachkommastellen genau mitgeführt werden. Mehr Stellen sind unnötig, weniger können zu großen Rundungsfolgefehlern führen, weshalb ggf. trotz korrektem Rechenweg das Ergebnis nicht anerkannt wird. Endergebnisse zur Eingabe müssen auf 2 Stellen genau angegeben werden, wenn nicht anders gefordert.
Falls im laufenden Semester nicht anders besprochen gelten folgende Zulassungsregeln für die o. g. Fächer:
TM I: | 5 von 7 Aufgaben anerkannt | |
TM II: | 5 von 8 Aufgaben anerkannt | |
BM/GT: | 5 von 6 Aufgaben anerkannt |
Die Zuordnung der Belegaufgaben zu den Fächern ist eindeutig gekennzeichnet (in Klammern hinter den Aufgaben). Es existieren zudem alte Belegaufgaben, die ständig zur Übung bearbeitbar sind.
Belegaufgaben zu anderen Fächern der Professur finden Sie unter:
Stud.IP - Studentischer Internetsupport