17.04.2019 Die Landschaftsökologie auf der EGU General Assembly 2019 – ein voller Erfolg In der Woche vom 07. bis 12.04.2019 fand die EGU General Assembly 2019 in Wien statt, mit über 16.000 teilnehmenden Wissenschaftlern eine der größten… weiterlesen
16.04.2019 Start des DFG-Projektes AC/DC-weedsNeues Projekt an der Professur Phytomedizin weiterlesen
28.03.2019 Mobilität der Zukunft: Uni Rostock im Siegerteam VISION.ZER0 beim Hackathon in BerlinBereits zum 4. Mal fand am vergangenen Wochenende in Berlin der Hackathon des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) statt.… weiterlesen
27.03.2019 Ausstellung „Moore, Klimaschutz und Paludikultur“Im Erdgeschoss des Liebig-Weges 6 kann die Ausstellung „Moore, Klimaschutz und Paludikultur“ des Greifswald Moor Centrums besichtigt werden.Die… weiterlesen
15.03.2019 Jugend forscht in Rostock - Landeswettbewerb 2019Sonderpreis für Umwelttechnik geht an betreutes Projekt der Professur Agrartechnologie und Verfahrenstechnik weiterlesen
01.02.2019 Themennachmittag des UAS, UAV, RPAS, Drohnen – Männerspielzeug oder ernste Wissenschaft?Am 30. Januar 2019 fand ein von Professur für Geodäsie und Geoinformatikzusammen mit dem Wissenschaftsverbund IuKorganisierter Themennachmittag… weiterlesen
01.02.2019 Wissenschaftswoche am Johann-Wolfgang–von-Goethe-Gymnasium in PritzwalkMit Wissenschaft und Forschung Schüler zum MINT - Studium motivieren weiterlesen
14.01.2019 Fachexkursion im Rahmen der agrarpolitischen Module im Bachelor Agrarwissenschaften und den agrarwissenschaftlichen MasterstudiengängenAm 10. Januar 2019 nahmen die Studierenden der Module „Agrarpolitik“ und „Agrar- und Umweltpolitik“ an der eigens für deren Teilnahme öffentlich… weiterlesen
11.01.2019 Minister Dr. Backhaus besucht die AUFDer Minister für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Till Backhaus, besuchte am 09.01.2019 die Agrar- und Umweltwissenschaftliche… weiterlesen