10.01.2023 Überflutete Küsten contra Klimaerwärmung – Universität im Rathaus am 19. Januar 2023, um 18:00 UhrÜber die vielfältigen Formen von Küstenschutz sowie Risiken und Chancen von Küstenüberflutungen für Mensch und Meer diskutieren Professorin Maren… weiterlesen
04.01.2023 Für den Klimaschutz: Gemischte BaumbeständeWälder mit gemischten Baumbeständen können zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung beitragen. Davon ist Christel Baum, Professorin für Bodenbiologie an… weiterlesen
28.12.2022 Bewilligung des Modell- und Demonstrationsvorhaben Tierschutz „Antibiotikaminimierung in der Masthühnerhaltung durch Schlupf im Stall“Am 01.02.2023 startet die Professur für Tiergesundheit und Tierschutz in Kooperation mit der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover,… weiterlesen
24.11.2022 EuroTier / EnergyDecentral 2022 enden erfolgreich: AUF zieht positive Bilanz!Nach vier Jahren fanden die Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management sowie die Leitmesse für dezentrale Energien endlich… weiterlesen
14.11.2022 Aktuelle Publikation in "Nature" - More losses than gains during one century of plant biodiversity change in Germany Der Verlust der Biodiversität als eines der kritischsten Umweltprobleme. Der im Oktober 2022 erschienener Nature Artikel beleuchtet anhand von über… weiterlesen
14.11.2022 EuroTier 2022 – die Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät (AUF) der Universität Rostock und das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) präsentieren sich zusammen im Karriere-BereichDie EuroTier findet alle zwei Jahre in Hannover statt und ist die weltweit führende Fachmesse für Tierhaltung und Livestock-Management.Die Agrar-… weiterlesen
26.10.2022 Universität Rostock setzt Akzent für die Vermeidung von Meeresmüll in NordafrikaAm 10. und 11. Oktober 2022 fand die „International TouMaLi Conference 2022 - Contribution of sound waste management systems to sustainable tourism… weiterlesen
20.10.2022 BLU - Bauingenieurwesen startet in die 2. RundeAnfang Oktober haben wir unsere neuen Studierenden an der AUF herzlich in Empfang genommen. Bevor sich die knapp 60 Erstsemester Bauingenieurwesen… weiterlesen
23.09.2022 Ehrung der besten Dissertation im Bereich TierzuchtFrau Dr. Wietje Nolte wurde am 21.09.2022 von der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ), der Dachorganisation der deutschen… weiterlesen
22.09.2022 Fachtung "Gute Stadt-Land-Beziehungen für eine nachhaltige Entwicklung in MV" hat stattgefundenErgebnisse aus drei Forschungsprojekten der BMBF-Förderbekanntmachung „Stadt-Land-Plus“ vorgestellt und diskutiert. weiterlesen