12.12.2023 Verhaltensforschung an Nutztieren wird Coverstory im renommierten Wissenschaftsjournal „Science“Wie empathisch sind eigentlich Nutztiere und wozu sind sie kognitiv in der Lage? Das zeigen Forschungsergebnisse der Verhaltensphysiologie am… weiterlesen
27.11.2023 AGRITECHNICA 2023: Viel Betrieb auf dem AUF-MessestandÜber 2.800 Aussteller aus 52 Ländern und mehr als 470.000 Besucher und Besucherinnen aus 149 Ländern kamen vom 12.11.2023 bis zum 18.11.2023 auf das… weiterlesen
22.11.2023 EU-CONEXUS: Europäisch vernetzt forschen und lehren Am 16. und 17. November 2023 hat an der Universität Rostock die EU-CONEXUS Forschungskonferenz zum Thema “Aquatic and Coastal Ecosystems: Challenges… weiterlesen
16.11.2023 23. Berufsstartermesse GO in PerlebergAusbildung oder Studium? Wie geht es nach der Schule weiter? weiterlesen
09.11.2023 Ehrung für wissenschaftliche Leistung im Bereich PhytomedizinDr. Sabine Andert ist Julius-Kühn-Preisträgerin 2023 der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft. Der Preis wurde ihr für beeindruckende… weiterlesen
05.10.2023 „Nächste Bewässerung in 36 Stunden!“Geoinformatiker der Universität Rostock entwickeln ein Vorhersagesystem, mit dem Landwirte ihre Äcker künftig gezielter bearbeiten, bewässern und… weiterlesen
04.10.2023 ratiogeo FeldtagAm 18.09.2023 lud die operationelle Gruppe (OG) um das EIP-Agri-Projekt ratiogeo zum öffentlichen Feldtag auf der Versuchsfläche der Gut Dummerstorf… weiterlesen
28.09.2023 DGfZ-Förderpreis für die beste Dissertation im Bereich TierzuchtIm Rahmen der diesjährigen Jahrestagung/Vortragsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) und der Gesellschaft für… weiterlesen
04.09.2023 19. GeoForum MV 2023 „Geoinformation – gefragter denn je!“Der Verein für Geoinformationswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. (GEOMV e.V.) und die Seniorprofessur für Geodäsie und Geoinformatik an der… weiterlesen
15.08.2023 Neuer Masterstudiengang „Nachhaltige Agrarsysteme “ startet zum Wintersemester 2023/24Einschreibungen sind seit 1. August 2023 möglich. weiterlesen