Publikationen in Fachzeitschriften
Die in Fachzeitschriften veröffentlichten Beiträge werden im Informationssystem der Fakultät nach Kalenderjahren gelistet. Hier finden Sie die aktuellen Publikationen der Professur für Wasserwirtschaft:
Schriftenreihe Umweltingenieurwesen
Titel | Autor |
---|---|
Dr.-Ing. Roberto Eloy Hernàndez Regalado | |
Ermittlung der Bedingungen zum Einsatz von Kavitationsdüsen-Technologie als Durchflussregulator und zur reproduzierbaren Erzeugung dynamischer Durchflussprofil (01/2024) | Dr.-Ing. Heiko Warnecke |
Dr.-Ing. Frauke Kachholz | |
Sediment Yield Investigation and Point and Non-Point Source Investigation for the Lake Hawassa - (10/2023) | Dr.-Ing. Semaria Moga Lencha |
Dr.-Ing. Megersa Kebede Leta | |
Dr.-Ing. Zelalem Abera Angello | |
Umgang mit stark verschmutztem Niederschlagswasser aus Siloanlagen - (09/2021) | Dr.-Ing. Michael Cramer |
Untersuchungen zum Vorkommen von Microthrix parvicella in SBR-Anlagen- (06/2021) | Dr.-Ing. Lana Mallouhi |
Sediment transport in pressure pipes - (01/2021) | Dr.-Ing. Martin Rinas |
Dr.-Ing. Muhammad Waseem | |
Dr.-Ing. Mathias Gießler | |
Dr.-Ing. Daniel Schumann | |
Screening approaches for decision support in drinking water supply (04/2018) | Dr.-Ing. Tatyana Koegst |
Adaption of growth kinetics and degradation potential of organic material in activated sludge (07/2016) | Dr.-Ing. Michael Friedrich |
Dr.-Ing. Haimanot Habte Lemji | |
Modeling and Analysis of Lake Tana Sub Basin Water Resources Systems, Ethiopia- (07/2014) | Dr.-Ing. Mulugeta Azeze Belete |
Mengen und Trockenrückstand von Rechengut kommunaler Kläranlagen- (07/2014) | Dr.-Ing. Michael Kuhn |
Untersuchungen zur Modellierung des Feststofftransports in Abwasserkanälen: Validierung in SIMBA (02/2013) | Dr.-Ing. Paul Engelke |
Dr.-Ing. Ihsan Machlouf | |
Dr.-Ing. Ermyas Mulugeta | |
Untersuchungen zur Behandlung von Abwässern der Fischverarbeitungsindustrie (04/2010) | Dr.-Ing. Manja Steinke |
Analyse von Gefahrenpotenzialen für die Trinkwasserversorgung der Stadt Rostock unter besonderer Berücksichtigung von Schadstoffausbreitungsvorgängen in der Warnow (11/2009) | Dr.-Ing. Muhammad Mariam |
Handlungserfordernisse und Optimierungsansätze für kommunale Ver- und Entsorgungsunternehmen im Zusammenhang mit demografischen Veränderungen im ländlichen Raum, aufgezeigt an einem Beispiel in Mecklenburg-Vorpommern (04/2009) | Dr.-Ing. Torsten Birkholz |
Untersuchungen zur Adsorption und biologischen Aktivität an Aktivkohle- filter unter den Bedingungen der Wasseraufbereitung im Wasserwerk Rostock (04/2009) | Dr.-Ing. Ramez Mashkouk |
Entwicklung von Möglichkeiten zur Messung der N2-Übersättigung sowie Methoden zur Reduzierung der Schwimmschlammbildung (02/2009) | Dr.-Ing. Ralf Schröder |
Erhöhung der Trinkwasserversorgungssicherheit in Havarie- und Krisensituationen durch neue Handlungsalgorithmen sowie Einbeziehung bisher ungenutzter Ressourcen am Beispiel von Bergbaugrubenwasser (04/2008) | Dr. André Clauß |
Vorbehandlung von Überschußschlamm zur Minderung des Schäumens in Faulbehältern | Dr.-Ing. Ole Kopplow |
Bewertung der Kanalisierungstechnologien unter besonderer Berücksichtigung der Möglichkeiten der Optimierung eines Nadelfilzes für das Schlauchliningverfahren (05/2006) | Dr.-Ing. Susanne Leddig-Bahls |
Untersuchungen zur Dimensionierung und zum Betrieb von Druckentwässerungsanlagen (12/2004) | Dr.-Ing. Catrin Dohse |
Untersuchungen zur Optimierung von Kläranlagen unter besonderer Berücksichtigung des Energiebedarfs von Anlagen bis zu einer Ausbaugröße von 20.000 Einwohnern (09/2003) | Dr.-Ing. Stephan Brockhaus |
Berechnung und Optimierung des Energieverbrauches einer Kläranlage mit dynamischer Simulation (08/2000) | Dr.-Ing. Jens Tränckner |
Exterme Anzucht von Nitrifikanzen im Schlammwasser - ein Beitrag zur Reduktion punktueller Stoffeinträge in Gewässer (04/2000) | Dr. Heike Hoffmann |
Titel | Preis [€] |
---|---|
12. Rostocker Abwassertagung "Emissionsminderung von Punktquellen im ländlichen Raum" - (10.09.2019) | 25,00 |
11. Rostocker Abwassertagung "Kommunale Gewässer gemeinschaftlich entwickeln im urbanen Raum" - Abschlussveranstaltung des BMBF-Projektes KOGGE (26.09.2018) | 25,00 |
10. Rostocker Abwassertagung "Wege und Werkzeuge für eine zukunftsfähige Wasserwirtschaft im norddeutschen Tiefland" (08.11.2016) | 25,00 |
9. Rostocker Abwassertagung "Infrastruktur- und Energiemanagement – ein Geschwisterpaar der Wasserwirtschaft" (12.11.2014) | 25,00 |
16th International Conference on Transport & Sedimentation of Solid Particles (18.-20.09.2013) | 25,00 |
8. Rostocker Abwassertagung "Erhöhung der Effektivität von Abwasserentsorgungsanlagen" (10./11.11.2011) | 25,00 |
7. Rostocker Abwassertagung "Fortschritte auf dem Gebiet der Abwasserentsorgung" (6./7.11.2008) | 20,00 |
6. Rostocker Abwassertagung „Planung und Betreibung von Abwasserableitungssystemen“ (16./17.11.2006) | 20,00 |
Deutsch-Französisches Abwasserkolloquium (14.04.2005) | 20,00 |
5. Rostocker Abwassertagung "Dezentrale Abwasserentsorgung"(04./05.10.2004) | 20,00 |
Rostocker Seminar zur Abwasserpraxis "Planung und Betrieb von SBR-Anlagen" (06. April 2004) | 20,00 |
4. Rostocker Abwassertagung "Sanierung und Betrieb von Abwassernetzen (30.09./01.10.2002) | 15,00 |
Abwasserfachtagung "Pflanzenkläranlagen als Element der Abwasserentsorgung im ländlichen Raum" (18.06.2002) | 15,00 |
3. Rostocker Abwassertagung "Abwasser- u. Schlammentsorgung - Standards und neue Trends" (18./19.09.2000) | 15,00 |
Titel | Autor | Preis [€] |
---|---|---|
Bewertung und Maßnahmen zur Verringerung von Geruchs- und Korrosionserscheinungen im Kanalnetz des ländlichen Raumes, LAWA-Forschungsvorhaben im Rahmen des Länderfinanzierungsprogramms "Wasser und Boden" 2001, LAWA-Projekt Nr. AA 1.01 Abschlussbericht, interaktiv (auf CD), Stand 12/2004 | Dr. Matthias Barjenbruch, Dr. Catrin Dohse | 25,00 |
Erwerb über Kontakt
Literaturbestand WW (mit Login)