Studienarbeiten

Wir sind stets um eine gute und umfangreiche Betreuung bemüht, dafür erhoffen wir uns ein großes Engagement, eigene Ideen und durchdachte Ergebnisse. Viele der studentischen Arbeiten sind in die aktuell laufenden Forschungsprojekte der Professur eingebunden. Bei Interesse am besten direkt per E-Mail beim jeweiligen Projektmitarbeiter melden. Die Aufgabenstellung wird dann individuell mit dem Studierenden erstellt.
Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, die Arbeit extern an einem Ingenieurbüro o.ä. zu schreiben. In diesem Fall wird zusätzlich ein thematisch passender Betreuer von der Universität benötigt. Melden Sie sich dafür gerne mit einer konkreten Problemstellung und den Kontaktinformationen des externen Ansprechpartners bei Prof. Tränckner.

Themenbereiche

Unsere methodischen Schwerpunkte liegen in Feldmessungen, Laboranalysen, Excel, QGIS und der Modellierung (SWMM, SIMBA). Grundsätzlich bearbeiten wir in der Professur die folgenden Themenschwerpunkte:

Um ein passendes Thema zu finden, nutzen Sie gerne diesen Fragebogen.

Abgeschlossene Arbeiten - Beispiele

Untersuchung und Aufklärung eines unbefriedigenden Rückhaltes mineralischer Stoffe in einem belüfteten Sandfang (Tim Apelt) - Bachelorarbeit, 2024
Zusammenfassung   Poster

Vergleich von Stichproben und Mischproben im Oberflächengewässer hinsichtlich Arzneimittelkonzentrationen (Nico Remus) - Bachelorarbeit, 2024
Zusammenfassung   Poster

Konzeption dezentraler und multifunktionaler Regenwasserbewirtschaftungsmaßnahmen der Uni-Rostock am Beispiel Justus-von-Liebig-Weg (Pauline Meyer) - Masterarbeit, 2024
Zusammenfassung   Poster

Entwicklung und Bilanzierung einer potenziellen Meerwasserentsalzungsanlage in Rostock (Johanna Sandering) - Bachelorarbeit, 2024
Zusammenfassung   Poster

Bewertung der Auswirkungen einer potentiellen Schöpfwerksstilllegung auf die Wasserstandsentwicklung im Polder Peckatel und die landwirtschaftliche Nutzbarkeit (Theresa Neubauer)  - Masterarbeit, 2023
Zusammenfassung   Poster

Wasseraufbereitung von Springbrunnenwasser – Anforderungen, Status quo und Entwurf eines neuen Behandlungskonzeptes mittels UItrafiltration (Elena Lilli Kuchenbuch) - Bachelorarbeit, 2023
Zusammenfassung   Poster

Einhaltung der Emissionsanforderungen nach DWA-A 102-2 bei der Planung städtischer Verkehrsflächen (Nele Cecilia Pönicke) - Bachelorarbeit, 2023
Zusammenfassung   Poster

Aufbau und Anwendung eines Langzeit-Schmutzfrachtmodells zur Beurteilung von Mischwasserentlastungsbauwerken in Rostock (Rike Broer) - Masterarbeit, 2023
Zusammenfassung   Poster

Potenzialanalyse zur Bewässerung von Stadtbäumen in Rostock mit Hilfe von Geodaten und Konzeption eines Bewässerungssystems für einen geeigneten Standort (Nikolai Leeper) - Bachelorarbeit, 2023
Zusammenfassung   Poster

Analyse des Bewässerungsbedarfes von Stadtbäumen und Ableiten von Bemessungsgrundlagen für die Bewässerung (Wenke Voigt) - Bachelorarbeit, 2023
Zusammenfassung   Poster

Entwurf multifunktioneller Regenwasserbewirtschaftungsanlagen in bestehenden Bebauungsstrukturen (Imke Clausen) - Bachelorarbeit, 2023
Zusammenfassung   Poster

GIS- und modellgestützte Bewertung der Funktionsfähigkeit eines Regenrückhaltebeckens (Antonia Potreck) - Bachelorarbeit, 2023
Zusammenfassung   Poster

Bestimmung und Bewertung potentiell geeigneter Standorte zur dezentralen Regenwasserbewirtschaftung in Rostock mittels GIS-Analysen (Finn Springer) - Bachelorarbeit, 2023
Zusammenfassung   Poster

Ermittlung von Sturmflut-induzierten Überflutungsflächen im Bereich des Rostocker Stadthafens (Lukas Müller) - Bachelorarbeit, 2022
Zusammenfassung   Poster

Wasserwirtschaftliche Untersuchung zur Verbesserung des Quellmoorkomplexes im Botanischen Garten von Rostock (Jan-Eric Höch) - Bachelorarbeit, 2022
Zusammenfassung   Poster

Ammoniumentfernung aus Gülle mittels Unterdruckstrippung (Jan Krabel) - Bachelorarbeit, 2022
Zusammenfassung   Poster

DWA-A 102-2-konforme Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwasserabflüssen im Bestandsnetz am Fallbeispiel Nobelstraße in Rostock (Hamed Farsamnia) - Masterarbeit, 2022
Zusammenfassung   Poster

Aufbau eines komplexen Niederschlags-Abfluss- und Schmutzfrachtmodells und siedlungswasserwirtschaftliche Bewertung der Mischwasserkanalisation in Rostock (Ove Syring) - Masterarbeit, 2022
Zusammenfassung   Poster

Untersuchungen zur biologischen Abbaubarkeit von Industrieabwasser aus einem neuartigen Kautschukextraktionsprozess (Melle Ahlers) - Bachelorarbeit, 2022
Zusammenfassung   Poster

Entwurf eines Bewässerungssystems für einen Waldgarten mit permakultureller Nutzung (Jasper König) - Masterrarbeit, 2022
Zusammenfassung   Poster

Standortuntersuchungen zur dezentralen Bewirtschaftung von Niederschlagswas-ser im Einzugsgebiet des Kringelgrabens in Rostock (Conrad Thielemann) - Bachelorarbeit, 2022
Zusammenfassung   Poster

Einsatz von Pflanzenkläranlagen zur Behandlung von Niederschlagswasser auf Landwirtschaftsbetrieben (Bachar One) - Masterarbeit, 2022
Zusammenfassung   Poster

Sedimentationsanalyse im Bio-P-Becken der zentralen Kläranlage Rostock (Fares Mili) - Masterarbeit, 2022
Zusammenfassung   Poster

Konzeptionierung einer fachgerechten Niederschlagswasserbewirtschaftung auf Landwirtschaftsbetrieben und Biogasanlagen anhand eines landwirtschaftlichen Musterbeispielbetriebs (Felix Gumpert) - Masterarbeit, 2021
Zusammenfassung   Poster

Welchen Beitrag können Regenwasserbewirtschaftungsanlagen zur Entlastung der Siedlungsentwässerungskanäle in Rostock leisten und welche Nutzungsmöglichkeiten des Wassers ergeben sich? (Tim Richter) - Masterarbeit, 2021
Zusammenfassung   Poster

GIS-basierte Potentialanalyse zur Verminderung der Stoffeinträge aus den Mischwasserentlastungspunkten in Rostock in die Unterwarnow (Rike Broer) - Bachelorarbeit, 2021
Zusammenfassung   Poster

Charakterisierung des Fließverhaltens von Belebtschlamm bei unterschiedlichen TS-Gehalten (Edna Paulina Simson) - Bachelorarbeit, 2021
Zusammenfassung   Poster

Hydraulische Bilanzierung der Mischwasser-entlastung des Innenstadtbereichs der Hansestadt Rostock als Basis für eine nachfolgende Frachtevaluierung (Michaela Koch) - Masterarbeit, 2020
Zusammenfassung   Poster

Entwurf von geeigneten mechanisch-biologischen Technologien zur Behandlung von Prozesswasser der Papierindustrie auf Basis einer CSB-Fraktionierung (Kathrin Stoislow) - Masterarbeit, 2020
Zusammenfassung   Poster

Vergleich eines aus terrestrisch vermessenen Querprofilen aufgebauten hydrodynamischen Fließgewässermodells mit DGM-Querprofil-basierten Fließgewässermodellen (Joel Astruc) - Masterarbeit, 2020
Zusammenfassung   Poster

(Teil-)automatisierte Erfassung und Lagekorrektur von Fließgewässerdaten mit dem Open-Source-Geoinformationssystem QGIS (Mathias Gottschling) - Bachelorarbeit, 2020
Zusammenfassung   Poster

Bemessung und Bilanzierung des neuartigen sequenziell beschickten Tropfkörpers (Sebastian Krüger) - Bachelorarbeit, 2020
Zusammenfassung   Poster

Chemische und enzymatische Phosphormobilisierung - Bachelorarbeit (Arved Lux), 2020
Zusammenfassung   Poster

Sekundäre Nutzung von granulierter Aktivkohle zur Spurenstoffelimination in der vierten Reinigungsstufe auf der Kläranlage Rostock (Mathias Wachsmuth) - Masterarbeit, 2019
Zusammenfassung   Poster

Automatisierte, geodatenbasierte Modellierung am Beispiel des Schmarler Baches (Kerstin Rautenberg) - Masterarbeit, 2019
Zusammenfassung   Poster

Beispielhafte Planung einer geeigneten Niederschlagswasser-behandlung für Abflüsse aus Siedlungsgebieten unter charakteristischen Bedingungen des norddeutschen Tieflands (Fabian Evert) - Masterarbeit, 2019
Zusammenfassung   Poster

Aufbau eines szenarienfähigen Stoffstrom-Modells für Phosphor vom Kläranlagenzulauf bis zum Phosphorprodukt nach Phosphor-Rückgewinnung aus Klärschlamm (Felix Gumpert) - Bachelorarbeit, 2019
Zusammenfassung   Poster

Emissions- und immissionsorientierte Bewertung von Regenwasserabflüssen aus Straßenentwässerungsanlagen (Tim Richter) - Bachelorarbeit, 2019
Zusammenfassung   Poster

Hydrologische, hydraulische und technische Untersuchungen zur Wiederherstellung eines naturnahen Abflusses in einem urbanen Gewässer (Sarah Katharina Schönberger) - Masterarbeit, 2019
Zusammenfassung   Poster

Vergleich GIS-basierter Methoden zur Bestimmung des Speichervolumens bestehender Regenrückhaltebecken (Amin Tadayonzadeh) - Masterarbeit, 2018
Zusammenfassung   Poster

Ermittlung und Optimierung der P-Elimination von SBR-Kläranlagen der Größenklasse (GKL) 1 und 2 (Bernhard Kaatz) - Masterarbeit, 2018
Zusammenfassung   Poster

Nährstoffeliminierung mit dem Tropfkörper Verfahren (Christian Hintze) - Masterarbeit, 2018
Zusammenfassung   Poster

Meso- und Mikroplastik-Emissionen entlang der deutschen Ostseeküste (Rahel Hauk) - Masterarbeit, 2018
Zusammenfassung   Poster

GIS-gestützte Transportmodellierung von Humanarzneimittelrückständen im Einzugsgebiet der Warnow (Eva Wiktorowski) - Masterarbeit, 2018
Zusammenfassung   Poster

IR-spektroskopische Untersuchungen der eisenkatalysierten CO2-Reduktion in Hinblick auf Lösungsmitteleffekte (Arash Ansari) - Masterarbeit, 2018
Zusammenfassung   Poster

Labortechnische Untersuchung von Strömungsbedingungen und Partikeltransport im Belebungsverfahren unter Einfluss Rührwerks- und Belüftungsenergie  (Eric Oellrich) - Masterarbeit, 2018
Zusammenfassung   Poster

Bilanzierung von Arzneimitteleinträgen ausgewählter Kläranlagen in Mecklenburg- Vorpommern (Gülin Adigüzil) - Masterarbeit, 2018
Zusammenfassung   Poster

Optimierung des Trinkwassertransportnetzes im Einzugsgebiet der Wasser- und Abwasser GmbH -Boddenland- Ribnitz-Damgarten (Björn Petsch) - Masterarbeit, 2018
Zusammenfassung   Poster

Quantifizierung von Stoffeinträgen urbaner Fließgewässer (2. Ordnung) durch hochauflösende online Messtechnik (Pascal Barenthien) - Masterarbeit, 2018
Zusammenfassung   Poster

Inbetriebnahme und Optimierung einer Behandlungsanlage für Niederschlagswasser auf Biogasanlagen (Patrick Schelhorn) - Masterarbeit, 2017
Zusammenfassung   Poster

Entwicklung und Optimierung eines thermophilen anaeroben SBR (Madona Tannous) - Masterarbeit, 2017
Zusammenfassung   Poster

Konsequente Anwendung des zukünftigen Regelwerks DWA-A 102 für eine Neuerschließung im Innenstadtbereich (Carolin Henning) - Masterarbeit, 2017
Zusammenfassung   Poster

Integrierte Steuerung von Abwasserpumpwerken am Beispiel der Stadt Schwerin (Lars Thesenvitz) - Masterarbeit, 2017
Zusammenfassung   Poster

Entwicklung von Lösungsansätzen zur Überwindung struktureller Hemmnisse bei der Implementierung von Neuartigen Sanitärsystemen in Thüringen ( (Melanie Börmel) - Masterarbeit, 2016
Zusammenfassung   Poster

Entwicklung von Methoden für die praxisgerechte Beurteilung der hydraulischen Leistungsfähigkeit von renaturierten Fließgewässerabschnitten,aus dem Blickwinkel der Gewässerunterhaltung (Lisa Narajek) - Masterarbeit, 2016
Zusammenfassung  Poster

Rückgewinnung von Phosphor in der Nutztierhaltung und Wiederverwendung in der Tierernährung (Florian Pfeifer) - Masterarbeit, 2016
Zusammenfassung Poster

Entwurf und Bewertung von Abwasserentsorgungskonzepten für den ländlichen Raum zur Anpassung an zukünftige Herausforderungen anhand zweier Fallbeispiele in Mecklenburg Vorpommern (Stephanie Möller) - Masterarbeit, 2016
Zusammenfassung   Poster

Prognosemodell zur zukünftigen Entwicklung der Gebühren in der Siedlungswasserwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern unter Einfluss des Demografischen Wandels (Linnéa Hoffmann) - Masterarbeit, 2016 Zusammenfassung  Poster

Bilanzierung großtechnischer UASB-Reaktoren zur Behandlung kommunalen Abwassers für den tropischen bis subtropischen Klimaraum (Anika Müller) - Masterarbeit, 2016
Zusammenfassung Poster

Vergleich alternativer Kohlenstoffquellen zur Denitrifikation in einem rezirkulierenden Aquakultur-System (RAS) und Ableitung einer Betriebsführungsstrategie (Gregor Weise) - Masterarbeit, 2016
Zusammenfassung Poster

Entwicklung von Lösungsansätzen zur Überwindung struktureller Hemmnisse bei der Implementierung von Neuartigen Sanitärsystemen in Thüringen (Melanie Börmel) - Masterarbeit, 2016
Zusammenfassung Poster

Standortanalyse zur Phosphor-Elimination auf Kläranlagen der Größenklassen 1 bis 3 in Mecklenburg-Vorpommern (Alexander Kost) - Masterarbeit, 2015  
Zusammenfassung   Poster

Entwicklung einer Sanierungsstrategie und Durchführung der Sanierungsplanung mit dem Kanalinformationssystem IKIS anhand eines Fallbeispiels aus Neubrandenburg (Josefin Boehnke) - Masterarbeit, 2015  Zusammenfassung   Poster

Entwicklung eines Konzepts zur Sanierung aktiver Haupttrinkwasserleitung der Hansestadt Greifswald (Hilmar Leesch) - Masterarbeit, 2015 
Zusammenfassung  

Labor- und Halbtechnische Untersuchungen zur Optimierung des P-Recyclings aus Molkereiabwasser (Mohamed Noor Kayali) - Masterarbeit, 2015 
Zusammenfassung  Poster

Integrierte Kanalnetzsteuerung am Beispiel der Stadt Schwerin (Ferdinand Rosenow) - Masterarbeit, 2015
Zusammenfassung Poster

Vergleichmäßigung des Trockenwetterabflusses in eine Kläranlage (Julian Scherrer) - Masterarbeit, 2015
Zusammenfassung  Poster

Optimierung Flockungsfiltration und Desinfektion Haltungswasser Robben Rostocker Zoo (Martin Rinas ) - Masterarbeit, 2015 
Zusammenfassung  Poster

Eintragspfade und Bilanzierung von Arzneimittelwirkstoffen in MV (Melanie Böer) - Masterarbeit, 2014 
Zusammenfassung  Poster

Messung und Bilanzierung von Nährstoffeinträgen in den Peezer Bach (Marlen Brutscheid) - Masterarbeit, 2014
Zusammenfassung

Abwasserentsorgungskonzept für die Firma Dankwardt GmbH Lübtheen (Moritz Nagel) - Masterarbeit, 2014
Zusammenfassung

Kontinuierliche Messung der Sulfid-Konzentration im Abwasser (Paul Lüth) - Masterarbeit, 2014
Zusammenfassung

Regenwasserretention und Vergleichmäßigung diskontinuierlicher Abflüsse eines kleinen Fließgewässers im urbanen Bereich (Julia Siebert) - Masterarbeit, 2014 
Zusammenfassung  Poster